![]() |
Einfache klassische Langdistanz?
Hallo,
was gilt denn so in Mitteleuropa als einfachste klassische Langdistanz? Hängt natürlich immer so ein bisschen davon ab ob man der Radfahrer oder Läufer ist. Einfach wäre für mich ne topfebene Laufstrecke, Beim Radfahren wird es schon schwieriger, topfeben heißt dann natürlich oft windanfällig, da sind mir ein paar Hügel schon lieber als zermürbender Wind. Also gebt mal ein paar Tipps und Erfahrungen. Wo fahrt ihr hin um Eure Bestzeit zu schlagen? |
Für Bestzeiten eignen sich der IM Austria und Roth, wobei bei beiden die Radstrecke nicht als einfach zu bezeichnen ist. Schafft man aber die Hügel einigermaßen sind beides schnelle Strecken da die Anstiege kurz und steil und die Abfahrten eher lang gezogen sind. Die Laufstrecken sind beide eben und voll mit Zuschauern, was man auch nicht vergessen darf. Die schnellen Zeiten ergeben sich aber auch durch etwas zu kurze Strecken bei beiden Bewerben. In Kärnten kann es auch mal sehr heiß sein, wie dieses Jahr was eine PB unwarsch macht.
|
Podersdorf?
|
Zitat:
|
Podersdorf wird regelmäßig von Unwettern heimgesucht, die dir beim Schwimmen schon die Zeit versauen und in den Wellen ordentlich Körner kosten. Bei gutem Wetter, Windstille und nicht zu heißen Temperaturen aber sicher schnell.
Roth ist schnell, auch wenn man die Zeit für die fehlenden paar Meter virtuell dazu addiert. |
Köln. Allerdings kann es hier auch windig sein.
|
Almere:Huhu:
|
"Einfach" weil flach auch im August in Gravelines / Nordfrankreich.
Un peu venteuse peut-être, mais... :Cheese: http://www.chtriman.com/ Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.