gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Friel - Ernährungstheorie - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2008, 18:13   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
... dann doch liber kürzer und dafür intensiv.
Solche massvollen Forderungen belustigen mich stets.
Was spricht dagegen, lang und intensiv zu leben?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 18:36   #18
Hugo
 
Beiträge: n/a
ein einwand hätt ich auch noch.
vor 50.000 jahren hatten die menschen noch deutlich kleinere schädel mit deutlich weniger drin.
Das hirn verbraucht massig energie und die wir vom hirn eben am besten aus KH gezogen

weiss nicht, aber so extreme ansichten (wie z.b. keine fette oder keine KH oder am besten noch keine eiweisse etc.) erwecken bei mir immer den verdacht da will sich jemand ein nicht antastbares weil nicht überprüfbares denkmal setzen.

wer kann sich denn heutzutage wirklich exakt und genau so ernähren?
wahrscheinlich niemand, also kann auch keiner wirklich belegen dass es nix bringt

was zivilisationskrankheiten und co angeht...meine güte irgendwann müssen wir halt sterben, und einfach tot umfallen geht eben nicht so einfach...irgendwas is immer schuld und wenns die farbe ist mit der die holzdecke in der örtlichen turnhalle gestrichen wurde
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 19:48   #19
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Solche massvollen Forderungen belustigen mich stets.
Was spricht dagegen, lang und intensiv zu leben?
Das habe ich doch gar nicht ausgeschlossen. Ich sage ja nur, wenn mir jemand sagt, ich lebe 10 Jahre kürzer wenn ich nicht jeden Tag nur Gemüse esse (z. B.) dann sage ich halt, dann lieber kürzer. Wenn's dann trotzdem 100 (gesunde) Jahre werden, ist's auch gut.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 19:51   #20
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
@Hugo: Naja, was Friel hier meint is ja nicht zwingend Low Carb. Wenn ich mich den ganzen Tag von Bananen (z. B.) satt esse, dann habe ich auch jede Menge Carbs zu mir genommen.

Das geht eher in die Richtung, keine (oder zumindestens wenige) von der Industrie verarbeiteten Lebensmittel zu sich zu nehmen. Das schliesst auch mit ein, Fleisch, OBst, Gemüse am besten vom Bauer um die Ecke zu kaufen.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 20:26   #21
Hugo
 
Beiträge: n/a
dagegen is erstma nix zu sagen, aber wer kommt denn im alltag wirklich ohne "industrielle" kh aus?
demnach wär die einzige stärkebeilage die erlaubt ist pommes oder bratkartoffeln

das mit den no carbs oder no fat war gar nicht auf friel bezogen sondern ganz allg. solche in meinen augen extremen ernährungsweisen die halt irgendwas "weglassen"

was machen dann die vegetarier/veganer?
dürfen die dann noch sojaprodukte zu sich nehmen oder geht das auch schon zu sehr ins industrielle?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 20:42   #22
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Ich weiss nicht was Veganer machen, hab's ja nicht erfunden.

Aber in Friel's angepasster Version für Sportler sind ja nach dem Training die industriellen KH's erlaubt.

Eben, weil ich mir das Ganze wenig Alltagstauglich vorstellen, habe ich ja eingangs danach gefragt, ob jemand Erfahrungen damit hat.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 20:43   #23
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
So, ich schieb mir jetzt erstmal ne Pizza in den Ofen ...
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 14:37   #24
maggusH
Szenekenner
 
Benutzerbild von maggusH
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Eben, weil ich mir das Ganze wenig Alltagstauglich vorstellen, habe ich ja eingangs danach gefragt, ob jemand Erfahrungen damit hat.
Alltagstauglich ist ja nur die Frage wie konsequent man die Ideen umsetzt. Aber einige Anregungen lassen sich recht einfach umsetzen:
Frühstück (ohne Trainingseinheit): Statt der 3 Weizensemmeln mit Nutella --> mageres Joghurt mit Früchten
Mittag (ohne Training): Statt 500g Nudeln mit Fettsauce --> Gemüse mit fettarmen Fleisch oder Salat mit einem Stückchen Fisch
Für zwischendurch: 1 Apfel oder eine Banane statt einem Stückchen Kuchen mit Sahne

Vor/Nach dem Training: gerne ein Stück Brot oder Nudeln (laut Fiel besser Kartoffeln). Direkt danach einen Eiweißdrink wie er ihn vorschlägt (Saft mit Früchten und Eiweiß), ich nehme statt Saft auch mal gerne Soja-Milch.

Ist alles nicht 100% Friel, dafür aber Alltagstauglich.

Viele Grüße,
Markus
__________________
17.06.12 Ironman Regensburg
Ute Mückel Triathlon Team
maggusH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.