gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ermüdungsfraktur im Mittelfuss - Erfahrungen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2012, 18:11   #17
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
hab ich eben seitdem wieder nichts gemacht!
Das sagt sich so leicht, gerade in der Anfangszeit hab ich erst gemerkt wie viel man den Fuß so belastet, auch außerhalb vom Sport. Jede zu frühe zu hohe Belastung verzögert die Heilung, vobei vollkommenes Ruhigstellen ja auch wiederum nicht ideal ist. Sind sich die Ärzte ja untereinander nicht einig, die einen machen gar nichts, die einen empfehlen ruhigstellen zumindest für 1-2 Wochen, meiner kam mit starrer Einlegesohle daher damit man keine Abrollbewegung mit dem Fuß macht und sich das Körpergewicht gleichmäßig verteilt, ...

Wie viel warst du denn laufen? Versuch doch einfach regelmäßig mal mit wirklich nur ein paar Minuten anzufangen - und ja, ich weiss selber wie schwer das ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 18:58   #18
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das sagt sich so leicht, gerade in der Anfangszeit hab ich erst gemerkt wie viel man den Fuß so belastet, auch außerhalb vom Sport. Jede zu frühe zu hohe Belastung verzögert die Heilung, vobei vollkommenes Ruhigstellen ja auch wiederum nicht ideal ist. Sind sich die Ärzte ja untereinander nicht einig, die einen machen gar nichts, die einen empfehlen ruhigstellen zumindest für 1-2 Wochen, meiner kam mit starrer Einlegesohle daher damit man keine Abrollbewegung mit dem Fuß macht und sich das Körpergewicht gleichmäßig verteilt, ...

Wie viel warst du denn laufen? Versuch doch einfach regelmäßig mal mit wirklich nur ein paar Minuten anzufangen - und ja, ich weiss selber wie schwer das ist.
ich war 15min so wie es der arzt empfohlen hat!

was ist das für eine einlegesohle?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:03   #19
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
was ist das für eine einlegesohle?
Was extra für Trias: Fullcarbon

Eine hundsordinäre orthopädische Einlegesohle wo eine Carbonlage aufgeklebt war so dass die starr war. Konnte ich in jeden normalen Schuh einlegen, die andere war eine normale Einlegesohle. Konnte so fast von Anfang an im Alltag schmerzfrei Laufen durch die Stütze der Sohle und das Fehlen der Abrollbewegung des verletzten Fusses.

Nach drei Monaten hab ich die Kohlefaserschicht abgerissen und konnte die als normale Einlegesohle weiternutzen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:11   #20
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was extra für Trias: Fullcarbon

Eine hundsordinäre orthopädische Einlegesohle wo eine Carbonlage aufgeklebt war so dass die starr war. Konnte ich in jeden normalen Schuh einlegen, die andere war eine normale Einlegesohle. Konnte so fast von Anfang an im Alltag schmerzfrei Laufen durch die Stütze der Sohle und das Fehlen der Abrollbewegung des verletzten Fusses.

Nach drei Monaten hab ich die Kohlefaserschicht abgerissen und konnte die als normale Einlegesohle weiternutzen.
vll. sollte ich im alltag weniger mit nike free's rumlaufen!?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:46   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
vll. sollte ich im alltag weniger mit nike free's rumlaufen!?
Jetzt schon um die Fußmuskulatur wieder aufzubauen. In den ersten Wochen nach einem Ermüdungsbruch IMHO wenig heilungsfördernd, da sollte man den Fuß zwar nicht ruhigstellen, aber auch nicht viel belasten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 20:14   #22
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Jetzt schon um die Fußmuskulatur wieder aufzubauen. In den ersten Wochen nach einem Ermüdungsbruch IMHO wenig heilungsfördernd, da sollte man den Fuß zwar nicht ruhigstellen, aber auch nicht viel belasten.
naja hab eigentlich fast nur die free's im alltag an!
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 20:31   #23
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
naja hab eigentlich fast nur die free's im alltag an!
Würde ich auch gerne, ich komme jobmäßig aber nicht um stabile Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe und durchtrittssicherer Sohle herum wenn man den ganzen Tag in Werkstätten herumrennt.

Gibt es Free mit Stahlkappe? Wäre mal eine Marktlücke
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.