Wenn ich das so lese könnten einige als Pannenhilfsfahrrad unterwegs sein.
Bei mir ist nur ein SKS-Microtool, ein Ersatzschlauchreifen mit CO2-Kartusche und ein Pannenspray dabei. Bin damit bisher noch immer ins Ziel gekommen. Kettendefekt hatte ich bisher weder im Training noch WK, niete aber die Kette auch grundsätzlich selber und teste die vor dem WK.
Für kleine Einstiche oder Schleicher ist Pannenspray gerade bei Schlauchreifen perfekt. Größere Schnitte oder Defekte sind da seltener. Und wenn oder bei der 2. Panne ist halt der Ersatzreifen dabei.
Alternativ: Vorher auf der Strecke irgendwo im Grünstreifen einen 2. Schlauchreifen plus Kartusche verstecken falls man den ersten verbraten hat. Mache ich gerne bei WK mit mehreren Runden auf der Radstrecke.