triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Schlauchreifen im Wettkampf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24150)

Manulohr 03.07.2012 20:33

Schlauchreifen im Wettkampf?
 
Hallo

Muss im Wettkampf zwangsläufig mit Schlauchreifen fahren (also bitte hier keine generelle Diskussion Schlauch- vs Drahtreifen). Aber um einen Ersatzschlauch mitzunehmen, bedarf es ja schon einigem Geschick. Entweder einen kreativen Ort zum befestigen suchen (wo? und wie?) oder das gute, teure Teil klein falten und in die Satteltasche o.ä. quetschen?? Darf man das überhaupt, oder gibt es an den Knicken dann Beschädigungen?

Wie macht ihr das? Wäre für Ideen sehr dankbar...

Und: ab welcher Distanz nehmt ihr überhaupt einen Ersatzreifen mit? Bei Sprint lohnt sich's wohl nicht. OD? MD?

bommys 03.07.2012 21:17

Ich habe keine Erfahrung zum Thema Reifenwechsel. Aber auf der OD nehme ich keine Ersatzteile mit.

mimasoto 03.07.2012 21:28

Ab der MD, ein Schlauch falten hinter den Sattel oder in eine Trinkflasche rein.(alles andere auch in die Flasche)
:Cheese:

läuVer 03.07.2012 21:28

Langdistanz hab ich keinerlei Erfahrung, ich würde aber eher ein Pannenspray und CO2-Kartuschen mitnehmen als einen ganzen Reifen.

chris.fall 03.07.2012 21:29

Moin,

ich habe immer Werkzeug und einen Ersatzreifen dabei. Denn auch wenn es sich bei einem kurzen Rennen nicht wirklich lohnt weiter zu machen, wenn man einen Platten hatte, so ist es im Fall der Fälle doch viel einfacher wieder nach Hause zu kommen. Und ich finde auch, dass die Transportmöglichkeiten an der Strecke für echte Notfälle zur Verfügung stehen sollten!

Den Schlauchreifen habe ich einfach zusammengerollt in der Rückentasche vom Trikot bzw. Einteiler.


Viele Grüße,

Christian

Nopogobiker 03.07.2012 21:31

Bin ein gebranntes Kind:

LD: 3 Reifen (einer in einer Flaschen, zwei unter dem Gestell hinterm Sattel)
MD: 1-2 Reifen
OF/Sprint: 1 Reifen (allein schon weil ich nicht im Pannenfall ewig auf den nicht vorhanden Besenwagen warten mag)

Nopogobiker

sinapur 03.07.2012 21:32

OD würd ich nur was mitnehmen, falls ich falle eines platten mehr als 2km latschen müsste. also eigl fast immer. zur position. ich schieb das teil immer unters sattelgestell. das guckt dann zwar noch raus aber es steht halt nicht im wind. pumpe etc werden windneutral aufs oberrohr geklebt.


Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 771546)
Bin ein gebranntes Kind:

LD: 3 Reifen (einer in einer Flaschen, zwei unter dem Gestell hinterm Sattel)
MD: 1-2 Reifen
OF/Sprint: 1 Reifen (allein schon weil ich nicht im Pannenfall ewig auf den nicht vorhanden Besenwagen warten mag)

Nopogobiker

wie schaffst du es da 2 reifen unters sattelgestell zu bekommen. bei mir ist das teil mit einem reifen schon weit über der kapazitätsgrenze. oder eher gesagt was fürn reifen nimmst du da.

Ausdauerjunkie 03.07.2012 22:02

Reifen ist Pflicht.
Denn wenn der Reifen hin ist, nützt kein Sparay der Welt was, außerdem dauert der Wechsel auch nicht viel länger.

Natürlich darf, muss man den Reifen auf das Packmaß falten/quetschen- außerdem sollte der Reifen vorher schon mal geklebrt sein. ;)

Bei mir ist das Zeugs in einer Trinkflasche am Rahmenrohr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.