Abschlußmeldung (vor allem für alle, die das Forum irgendwann mal nach einem Tipp für breit ausfallende RR-Schuhe absuchen sollten):
Ich bin endlich fündig geworden. Die mit Abstand im Vorfuß am breitesten ausfallenden Schlappen stellt wohl übers gesamte Produktionsprogramm hinweg gesehen DIADORA her (ich hab verschiedene Modelle probiert). Ich hab mir heute ein Paar "Aerospeed 2" gekauft und die fühlen sich - auch nach einer ersten längeren Ausfahrt - endlich bequem an.
Meine Straßenschuhgröße: 46, die Diadoras sind 47 mit einem guten Daumennagel Platz am großen Zeh nach vorne. An der Ferse snuggy, im Vorfuß sehr breit. Von der Länge her würde ich sagen, sie fallen aus wie Shimanos, nur (noch) breiter an den Zehengrundgelenken.
Meine Straßenschuhgröße: 46, die Diadoras sind 47 mit einem guten Daumennagel Platz am großen Zeh nach vorne. An der Ferse snuggy, im Vorfuß sehr breit. Von der Länge her würde ich sagen, sie fallen aus wie Shimanos, nur (noch) breiter an den Zehengrundgelenken.
Wo haste die gekauft? Sehen auch noch gut aus, gibt es auch in Weiss.
Versand oder im Geschäft?
Frank
So - blöder Mist mit den breiten und sehr bequemen Schuhen über die ich mich so freue....heute ein wenig in den Bayerischen Wald gefahren und siehe da, die Schlappen streifen an der breitesten Stelle im Wiegetritt am Kurbelarm und das Gequitsche nervt wie ne schlecht geschmierte Kette.
Die Cleats sind maximal nach innen verschoben, so dass der Schuh maximal weit nach außen rückt auf dem Pedal. An grundsätzlichen Position der Cleats (unterm Ballen, Winkel etc) will ich aus ergonomischen Gründen lieber nichts verändern, um keine orthopädischen Probleme heraufzubeschwören. Pedalsystem will ich nicht wechseln, weil das dann drei Räder betreffen würde.
Meine Frage an die Experten: Ist es ratsam das Problem mit Unterlegscheiben zwischen Pedal und Kurbelarm zu lösen oder gehe ich damit ein Unfallrisiko ein. 1 bis 2 mm würden wahrscheinlich reichen, um das Problem zu beheben.
Falls ja: Welches Maß muss ich da im Baumarkt (oder im Radhandel?) erfragen?
Kurbel: Ultegra 6600
Pedale: Look Delta ("die alten") mit den roten Platten (mit Spiel)
Meine Northwave-Radschuhe, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, machen Probleme, da sie offenbar ein wenig zu schmal geschnitten sind und mir deshalb nach spätestens 2 Stunden Fahrt der Vorfußbereich "einzuschlafen" beginnt. Gestern hab ich zum Test mal wieder meine gut 20 Jahre alten Carnac-Triathlon-Radschuhe angezogen, die aber ziemlich hinüber sind um sie weiterhin zu fahren und da trat das Problem nicht auf.
Meine frage an Euch: Welche Radschuhmarken bzw. aktuellen -modelle fallen vergleichsweise breit im Vorfuß aus und haben ordentlich Platz in der Zehenbox?
Danke für Eure Erfahrungswerte!
Gruß Robert
Ich hatte ein ähnliches Problem mit den SIDI Laser, bin dann auf Specialized umgestiegend, das hat schon geholfen.
Nun bin ich bei Shimano gelandet und habe "mein" Schuh gefunden...