gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Radschuh(marke) fällt eher breit aus? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2012, 17:46   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Abschlußmeldung (vor allem für alle, die das Forum irgendwann mal nach einem Tipp für breit ausfallende RR-Schuhe absuchen sollten):

Ich bin endlich fündig geworden. Die mit Abstand im Vorfuß am breitesten ausfallenden Schlappen stellt wohl übers gesamte Produktionsprogramm hinweg gesehen DIADORA her (ich hab verschiedene Modelle probiert). Ich hab mir heute ein Paar "Aerospeed 2" gekauft und die fühlen sich - auch nach einer ersten längeren Ausfahrt - endlich bequem an.



Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 20:23   #18
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
... DIADORA Aerospeed 2 ... endlich bequem ...
Wie fallen die größenmäßig aus?
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 20:45   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Papiertiger Beitrag anzeigen
Wie fallen die größenmäßig aus?
Meine Straßenschuhgröße: 46, die Diadoras sind 47 mit einem guten Daumennagel Platz am großen Zeh nach vorne. An der Ferse snuggy, im Vorfuß sehr breit. Von der Länge her würde ich sagen, sie fallen aus wie Shimanos, nur (noch) breiter an den Zehengrundgelenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 21:28   #20
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Meine Straßenschuhgröße: 46, die Diadoras sind 47 mit einem guten Daumennagel Platz am großen Zeh nach vorne. An der Ferse snuggy, im Vorfuß sehr breit. Von der Länge her würde ich sagen, sie fallen aus wie Shimanos, nur (noch) breiter an den Zehengrundgelenken.
Wo haste die gekauft? Sehen auch noch gut aus, gibt es auch in Weiss.
Versand oder im Geschäft?
Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 07:13   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wo haste die gekauft? Sehen auch noch gut aus, gibt es auch in Weiss.
Versand oder im Geschäft?
Frank
Bei Stadler (im Geschäft, 75 EUR)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 19:50   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
So - blöder Mist mit den breiten und sehr bequemen Schuhen über die ich mich so freue....heute ein wenig in den Bayerischen Wald gefahren und siehe da, die Schlappen streifen an der breitesten Stelle im Wiegetritt am Kurbelarm und das Gequitsche nervt wie ne schlecht geschmierte Kette.

Die Cleats sind maximal nach innen verschoben, so dass der Schuh maximal weit nach außen rückt auf dem Pedal. An grundsätzlichen Position der Cleats (unterm Ballen, Winkel etc) will ich aus ergonomischen Gründen lieber nichts verändern, um keine orthopädischen Probleme heraufzubeschwören. Pedalsystem will ich nicht wechseln, weil das dann drei Räder betreffen würde.

Meine Frage an die Experten: Ist es ratsam das Problem mit Unterlegscheiben zwischen Pedal und Kurbelarm zu lösen oder gehe ich damit ein Unfallrisiko ein. 1 bis 2 mm würden wahrscheinlich reichen, um das Problem zu beheben.
Falls ja: Welches Maß muss ich da im Baumarkt (oder im Radhandel?) erfragen?

Kurbel: Ultegra 6600
Pedale: Look Delta ("die alten") mit den roten Platten (mit Spiel)

Danke für Eure Tipps!

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 20:34   #24
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Meine Northwave-Radschuhe, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, machen Probleme, da sie offenbar ein wenig zu schmal geschnitten sind und mir deshalb nach spätestens 2 Stunden Fahrt der Vorfußbereich "einzuschlafen" beginnt. Gestern hab ich zum Test mal wieder meine gut 20 Jahre alten Carnac-Triathlon-Radschuhe angezogen, die aber ziemlich hinüber sind um sie weiterhin zu fahren und da trat das Problem nicht auf.

Meine frage an Euch: Welche Radschuhmarken bzw. aktuellen -modelle fallen vergleichsweise breit im Vorfuß aus und haben ordentlich Platz in der Zehenbox?

Danke für Eure Erfahrungswerte!

Gruß Robert
Ich hatte ein ähnliches Problem mit den SIDI Laser, bin dann auf Specialized umgestiegend, das hat schon geholfen.
Nun bin ich bei Shimano gelandet und habe "mein" Schuh gefunden...
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.