Hmm, was mir noch einfallen würde wäre: Einfach von ner alten Radhose den untersten Teil der Beine abschneiden, da is ja meistens so ein anti rutsch Zeug drauf, und das dann irgendwie auf den Gurt befestigen, zum Probieren vielleicht mal mit Sicherheitsnadeln, und wenns funktzt könnt man das ja irgendwie annähen oder so.
Oder einfach einen Strich Silikon (ausn Baumarkt, zum Verfugen im Bad) auf den Gurt kleben.
Ich hoffe es gibt mal Pulsuhren mit Handgelenkpulsgurt oder so etwas in der Art. Brustgurt nervt mich
Gibts eh schon! Da ist der Sensor auf der Unterseite der Uhr drauf. Keine ahnung wie gut das funktioniert, aber da gibts auf jedenfall einige, aber eher von Billigmarken.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Wär auch meine Idee. Einfach an den Nippeln festpinnen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hmm, jetzt interessierts mich ja langsam schon, was für nen krassen V-Rücken du hast. Bei mir rutscht das Teil nullkommanull. Kann es sein, dass du im relevanten Bereich viel schwitzt? Habe eher das Problem, dass die Elektroden nicht nass genug bleiben bei langsamen Läufen, wenn es z.B. auch noch relativ kalt ist.
Ansonsten wäre das einfachste bestimmt eine Schnur oder so von links hinten nach rechts vorne über den Nacken zu führen, kann ja am Gurt dranbleiben...
Hmm, jetzt interessierts mich ja langsam schon, was für nen krassen V-Rücken du hast.
Genau! Wir wollen Fotos sehen!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...