gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Level erreichen / "schnell" wieder erlangbar? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2012, 17:41   #17
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
..... Oder schwimmen die schnelleren Trias wirklich 5mal die Woche das ganze Jahr?
Kurz gesagt: Ja. der schnitt pro woche liegt zwischen 25 und 30 kilometern im wasser.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 19:57   #18
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Bei mir hat die Steigerung von 3*mal die Woche auf 5*mal ca 1sec/100m ausgemacht.
So wenig? Dann würde ich vermuten du bist sehr gut. Von welchen Zeiten reden wir da?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 08:34   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
So wenig? Dann würde ich vermuten du bist sehr gut. Von welchen Zeiten reden wir da?
Hab' extra keine absoluten Zeiten genannt Als sehr gut würde ich mich auf keinen Fall bezeichnen. Auf 1000m war das eine Steigerung von 13:44 auf 13:35. Auf 200m waren die Zeitunterschiede ähnlich. Hatte damals das Gefühl , dass ich mich meinem maximalen Level ziemlich genähert habe und ab da Steigerung nur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand möglich sind.

Dafür kann ich jetzt 17-18min ohne jeglichen Training Schwimmen. Aktuell schaue ich mal, was mit 2*mal die Woche Training neben der Arbeit noch möglich ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:34   #20
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Uff, mit 3* die Woche kommst du auf sub14 O_O Und ovn 17-18min ohne Training kann ich auch nur träumen Ich vermute mal du hast 'ne Schwimmvergangenheit vorzuweisen?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:42   #21
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Uff, mit 3* die Woche kommst du auf sub14 O_O Und ovn 17-18min ohne Training kann ich auch nur träumen Ich vermute mal du hast 'ne Schwimmvergangenheit vorzuweisen?
Eigentlich nicht. Bis zum Studium war's nur einmal die Woche DLRG-Training ohne wettkampfbezug. Bin dann an der Uni in die Triathlon-Gruppe Hab' da auch erst richtig mit strukturiertem Training angefangen und mich dann jährlich um eine Minute gesteigert :-) Hab' da auch sehr viel Techniktraining gemacht und wohl mittlerweile wohl eine recht passable Technik (wurde mir gesagt), die ich noch abrufen kann.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:45   #22
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Und zur Unizeit dann im Wochenschnitt ~3 mal die Woche?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:56   #23
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Und zur Unizeit dann im Wochenschnitt ~3 mal die Woche?
Am Anfang zweimal die Woche, dann relativ schnell dreimal. Semesterferien im Sommer jeweils aber min. 8 Wochen Pause, weil das Bad geschlossen war.

Was ich aber beobachten konnte: Andere, die das (von der Regelmäßigkeit)gleiche Trainingspensum abgespult haben, wenig an ihrer Technik gearbeitet haben, aber durch Langlauf & Kraftraum noch zusätzlich an ihrer Kraft gearbeitet haben, sind über mehrere Jahre konstant bei 16-17min hängengeblieben.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:57   #24
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Hab' extra keine absoluten Zeiten genannt Als sehr gut würde ich mich auf keinen Fall bezeichnen.
Na für nen Triathleten bestimmt

Vielleicht hattest du auch einfach ein Plateau? Auf jeden Fall interessant deine Zahlen!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.