gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS-Laufuhr - beste Option 2012 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2012, 09:01   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

hab mir bei Tchibo dieses Gerät gekauft.

http://www.ultrasport.net/index.php/...ps/navrun-500/

Standby auf Tastendruck

leider geht der Import in Sporttracks nur über einen Umweg.

Satelitenfindung hat in der Wohnung ca. 1 Minute gedauert.

Ich lege die Uhr auch kurz raus vor dem Loslaufen.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 09:02   #18
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von trifx Beitrag anzeigen
einfach die Dinger anschalten und auf die Festerbank legen, fertig machen und los gehts...
...ohne Uhr, wie eine Düsseldorfer Freundin letztens erleben durfte...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 10:30   #19
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Wenn es nicht auf´s Geld ankommt dann gibt´s es IMHO für Triathlon nur die 910XT.

Die aktuelle GPS-Pace schwankt prinzipbedingt so stark das diese in meinen Augen nicht brauchbar ist.
Ich habe Autolap bei jedem km an und lasse mir dann die Rundenpace anzeigen. Dieser Mittelwert über den aktuellen Kilometer ist schon sehr genau. Zusätzlich nutze ich noch einen Laufsensor der beim Tempotraining auf der Bahn extrem genau ist. Da reicht GPS Genauigkeit gar nicht.

Mann kann in der Uhr die Quelle für die Geschwindigkeitsanzeige frei wählen -> GPS oder Laufsensor.
Die Kalibrierung ist simple und schnell gemacht. 800m auf der Bahn im Zielpace und fertig.

Das GPS-Signal findet die Uhr in der Regel innerhalb von einer Minute. Dabei draußen sein und noch nicht loslaufen.

(Bin von Polar S625x auf die Garmin 910XT umgestiegen und absolut zufrieden)

Mit der neuen Firmware ist die Wurmnavigation sogar sehr brauchbar und stabil. Z.B. auf Garmin-Connect einfach selber eine Route zusammenklicken oder selbstgelaufene Route abändern und mit einem Klick in die Uhr runterladen.

Nutze die Uhr auch auf dem Rad in Kombination mit einem ANT+ Leistungsmesser und bin auch damit sehr zufrieden.

Wenn die IMHO sehr brauchbaren Schwimmfeatures nicht benötigt werden reicht wahrscheinlich die 310 auch.

Die größe der 910 ist spürbar kleiner als der 305er Klotz.
Alle drei Tag aufladen und dazwischen GPS abschalten.
Die Uhr ist keine Schönheit und als UHR nur bedingt alltagstauglich aber funktionnell kenne ich keine bessere für Triathlon.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 11:00   #20
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
......
Es passiert öfter, dass der 1. km nicht stimmt (ausschließlich der), da startet man dann irgendwo nebenan lt. Garmin.
....
Das habe ich in letzter Zeit auch immer wieder mal - schon interessant.
Sonst ist beim 310er wirklich alles sehr gut.


Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 11:12   #21
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
....
Das habe ich in letzter Zeit auch immer wieder mal - schon interessant.
Sonst ist beim 310er wirklich alles sehr gut.


Viele Grüße

Andy
Was stimmt denn nicht? Distanz, Pace?

Müsste man in der Route doch erkennen können wo die fehlerhaften Punkte sind. Startpunkt verpasst oder zwischendurch Signal verloren...

Vielleicht mal die Einstellung für die Anzahl Meßpunkte ändern ( 1/Sekunde <-> Intelligent)
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 17:55   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Naja ich bin vom 310 auch oft enttäuscht. Hier im Harz bin ich gewöhnt das die Strecken nicht stimmen. Vielleicht wegen des vielen Waldes.
Kann zwar sein dass die Gesamtstrecke stimmt, aber wenn ich auf Google Earth gucke, dann bin ich Wege gelaufen die komplett neben der Strecke liegen oder auch mal stark kreuzen. Starten tu ich laut 310er oft 200m weiter weg.

Nun dachte ich an der Ostsee ist das besser. So lief ich letztes Jahr im November von Heringsdorf bis exakt zur poln. Grenze (Radweg) und genau diesen wieder zurück.
Hin hat er mich erstmal zickzack übers Meer geschickt und zurück hat dann haargenau der Radweg gepasst -obwohl ich ja beide Strecken identisch gelaufen bin.


Manchmal finde ich auch nervig wenn man vorm Haus auf das GPS-Signal wartet und der Balken ist zu 99 Prozent da und bevor er umspringt hüpft er zurück zur Hälfte und die Warterei geht von vorn los.

Der Harz ist wahrscheinlich ein weißer Fleck im GPS-Modus...

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 08:23   #23
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Polar RCX5 GPS gemacht?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 09:24   #24
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Jemand Erfahrungen mit der FR 410? Die kriegt man teilweise ja schon günstig gebraucht und meines ermessens, kann sie in Verbindung mit einem Textilbrustgurt alles was eine Läuferuhr braucht??
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.