gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS-Laufuhr - beste Option 2012 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2012, 23:11   #9
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
um dieses thread abschliessend (und um mein Gewissen zu beruhigen)

Es ist dann für mich recht spontan eine Garmin 210 geworden, abschliessendes Urteil: fast ein Fehlkauf

+ geht optisch fast für eine Uhr durch
- geht zu spät in den Standby und ist deswegen eigentlich immer leer, wenn man sie braucht - ziemlich doof für eine Uhr
+ ist deutlich kleiner als dieser alte Garmin-Klotz (redundant zu Punkt 1)
- braucht aber genau so nervig lange um den verdammten Satelliten zu finden (mehr als 10 min oder 2 km oder was eben irgendwie früher kommt)
+ die Software und die Verbindung geht zumindest
+ Distanzen und V sind korrekt: beim Laufen und wenn man mal etwas ausliest, aber:
- die V-Anzeige ist sehr träge und
- wenn man es aus Spass mal auf dem Rad ausprobiert: geht garnicht....
-/+: wenn man glaubt, irgendwie eine Uhr zu brauchen, die einem irgendwie bei gleichmässigem Laufen die Geschwindigkeit in einer gewissen Näherung anzeigt, kann man das Ding fast verwenden (wenn sie nicht leer ist)

m.

P.S.: soho,: ich denke dieses Forum ist kompetent genug für mehrere "best of breed"-Ausrüstungs-threads (angeregt durch den saisonal angeregten "Stirnlampen?"-thread (der einem wohl sagt: Jede Marke geht, selbst Aldi))):

- Laufuhren ohne viel Aufwand von Garmin: gibt es noch nicht

- nachhaltige Standpumpen: Lezyme gehören ins Designmuseum, alles andere als SKS und JoeBlow: wohl auf den Müll.....

Next ..... ?
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 23:26   #10
fras13
 
Beiträge: n/a
meine Meinung:

eine Uhr mit POD...!

meine Wahl: Polar RCX5 mit Foot-Pod (und G5)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 23:28   #11
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
OK, aber Pod war raus: ich wll einfach raus aus der Tür & nicht mehr de Schuh suchen, der gerade den Pod hat und "kalllliiiibbbrieren" will ich schon garnicht , sorry


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 23:37   #12
fras13
 
Beiträge: n/a
kalibrieren ...?

was ist das denn?

ich laufe in der "Null"-Einstellung und bin zufrieden, es passt.

und GPS habe ich eigentlich nur fürs Rad, um später die gefahrene Strecke auf der Karte zu sehen

als "Nordlicht" braucht man das in Brandenburg öfters,

die Abhängigkeit von dieser Elektronik verkompliziert den Sport...

aber das weißt Du sicher selbst...

Geändert von fras13 (10.10.2012 um 23:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 23:45   #13
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
Bis ich mir die Schuhe geschnürt habe und ready to go bin, haben meine Garmin (310XT und Edge 705) schon längst Empfang... einfach die Dinger anschalten und auf die Festerbank legen, fertig machen und los gehts so einfach kann man es sich machen
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 07:28   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Seit ich mir zur Polar 800er den g5 gekauft hab ist das alles einfach easy. Kurz vorm weglaufen rausgelegt, vor dem weglaufen mit dem Clip on an die Hose und gemma!

Am Rad detto.

Die Auswertung am Mac über Parallels doch wieder auf Win7 ist halt Kacke, aber einmal im Monat drück ich das auch durch.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 08:52   #15
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wieso muss ein Laufcomputer unbedingt schick aussehen? Kauf dir einfach eine schicke Armbanduhr für ins Büro und die Disco und nimm eins der Geräte die für den Triathlon am besten geeignet sind, also Forerunner 310 oder 910

Im GPS Bereich hat Garmin immer noch die Nase vorn, welches Modell es sein soll musst du aber immer noch selber entscheiden.
Ein recht guter Kompromiss zwischen Optik und Funktionumfang ist meiner Meinung nach der 410.


Auch der 210 ist nicht schlecht, ausser dass er halt stark abgespeckt ist. Meine Frau hat den. Die Negativpunkte die du aufführst kann ich grösstenteils nicht bestätigen:

- geht zu spät in den Standby und ist deswegen eigentlich immer leer, wenn man sie braucht - ziemlich doof für eine Uhr -> OK, das macht der 310 auch. Man muss sich einfach angewöhnen das Ding regemmässig aufzuladen.

- braucht aber genau so nervig lange um den verdammten Satelliten zu finden (mehr als 10 min oder 2 km oder was eben irgendwie früher kommt) -> Nicht bewegen während der Satellitensuche, dann geht es in 20 Sekunden. Einfach kurz hinlegen während du die Schuhe bindest und schon hat er die Satelliten

- wenn man es aus Spass mal auf dem Rad ausprobiert: geht garnicht.... -> Kann ich auch nicht nachvollziehen. Natürlich muss man die Anzeigen mühsam auf km/h umschalten und man hat immer nur die 3 vordefinierten Datenfelder aber sonst seh ich kein Problem mit der Uhr. Meine Frau trägt die immer auf dem Fahrrad.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 08:52   #16
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Sat Findung bei mir immer in wenigen Sekunden, standby innerhalb 2 Minuten.
(ohne irgendwelchen Aktionen, raus vor die Tür-->zack, da sind sie ja)
2 Fehler kann ich bei mir (und der Uhr meiner Freundin) finden:
Es passiert öfter, dass der 1. km nicht stimmt (ausschließlich der), da startet man dann irgendwo nebenan lt. Garmin.
Außerdem jetzt in diesen kalten Tagen meinst anfangs ein "Fleck" auf dem Display.
Das passiert bei großen Temperaturunterschieden.

Sonst sind wir mit Garmin 405, bzw. 110 sehr zufrieden!

Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.