gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Triathlon-Radschuhe könnt Ihr empfehlen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2012, 11:07   #17
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Ich kriege es einfach nicht hin Schuhe auf dem Rad an- oder auszuziehen. Habe das zuhause getestet und selbst da in Ruhe wäre ich bald gestürzt. Im Rennen will ich es daher gar nicht erst versuchen.
Ich überlege daher mir MTB Schuhe mit Carbonsohle zu holen um besser in der Wechselzone laufen zu können. Was haltet ihr davon? Welche Modelle sind zu empfehlen?
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 11:17   #18
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von wh1967 Beitrag anzeigen
Ich kriege es einfach nicht hin Schuhe auf dem Rad an- oder auszuziehen. Habe das zuhause getestet und selbst da in Ruhe wäre ich bald gestürzt. Im Rennen will ich es daher gar nicht erst versuchen.
Ich überlege daher mir MTB Schuhe mit Carbonsohle zu holen um besser in der Wechselzone laufen zu können. Was haltet ihr davon? Welche Modelle sind zu empfehlen?
ich krieg das auch nicht hin mit aufm Rad anziehen (bzw. habs auch noch nicht probiert... ). was mich dabei auf jeden Fall nerven würde wären steine, dreck etc die du unterwegs zum Ausgang noch aufliest und dann in den Schuhen hast. Wär nix für mich. die paar meter zum Ausgang schaff ich locker auch mit meinen eingefahrenen RR-schuhen....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:49   #19
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
DMT:

http://www.bike24.net/p119053.html
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 13:55   #20
energylab
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von energylab
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Wie viele Kilometer gedenkst Du denn in der Wechselzone zu laufen? Wenn Du nicht zu den Top10 gehörst hast Du sicherlich reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen. Das dauert maximal 30 Sekunden. Das läufst Du auf jeden Fall locker gegenüber den Kollegen raus die auf ihren Radschuhen durch die Wechselzone eiern.
Also: geile Treter kaufen und in Ruhe anziehen. Ich hab mir (nach 15 Jahren Carnac Triathlon) jetzt die schärfsten Radschuhe der Welt gegönnt „Pearl Izumi Tri Fly Octane Carbon“ (bei Bronny zum Sonderpreis) Ich beherrsche seit Jahren den Schuhanzug auf dem Rad im Schlaf. Da ich allerdings zu den Low50 beim Schwimmen gehöre würde ich lieber mit einem schnellen Hirsch tauschen, der in den Top50 seine Radschuhe im Knien anzieht!
__________________
Aloha
Roman
>>Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hätt noch immer jot jejange.<<
energylab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:13   #21
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von energylab Beitrag anzeigen
... reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen.
Und dort den Anderen im Weg zu stehen. Keine gute Lösung...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:27   #22
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von energylab Beitrag anzeigen
Wie viele Kilometer gedenkst Du denn in der Wechselzone zu laufen? Wenn Du nicht zu den Top10 gehörst hast Du sicherlich reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen. Das dauert maximal 30 Sekunden. Das läufst Du auf jeden Fall locker gegenüber den Kollegen raus die auf ihren Radschuhen durch die Wechselzone eiern.
Dann am Ende/nach der Wechselzone einen Platz finden, wo man das Rad in Ruhe anlehnen/hinlegen kann, sich anschließend hinsetzen und die Schuhe in Ruhe anziehen kann. Dass soll schneller gehen als die 10sec. die man verliert, weil man mit Radschuhen nicht so schnell laufen kann?

Von der Behinderung der anderen Teilnehmer mal abgesehen...

Zitat:
Zitat von energylab Beitrag anzeigen
Also: geile Treter kaufen und in Ruhe anziehen. Ich hab mir (nach 15 Jahren Carnac Triathlon) jetzt die schärfsten Radschuhe der Welt gegönnt „Pearl Izumi Tri Fly Octane Carbon“ (bei Bronny zum Sonderpreis)
Hab' die günstigere Version neulich getestet. Durch die neue Führung des Verschlusses läßt der sich nur schwer/gar nicht am Spann fixieren.

Fahre seit Jahren Schuhe mit frei Klettverschlüssen. Bis vor kurzem irgendeinen Adidias, jetzt Sidi Zephyr (Nachfolger des Sidi Iron?). Bei kurzen Wettkämpfen werden die unteren zwei Klettverschlüsse ausgefädelt, so dass ich pro Schuh nur einen Klett schließen muss. Ein reiner Tria-Schuh wäre mir durch die fehlende Zunge und die gute Belüfung im Training eben etwas zu luftig, gerade, wenn's nicht 30° hat.

Matthias

Geändert von Matthias75 (16.05.2012 um 14:36 Uhr).
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 14:40   #23
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von energylab Beitrag anzeigen
Wie viele Kilometer gedenkst Du denn in der Wechselzone zu laufen? Wenn Du nicht zu den Top10 gehörst hast Du sicherlich reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen.
Top 10? Wenn du die Liste von unten liest kann das vielleicht hinkommen. Ganz nach der Devise:
Willst du meinen Namen oben sehen,
musst du die Tabelle drehen.

Trotzdem ist das Laufen mit den Schuhen je nach Strecke nervig. Am Wochenende in Steinfurt war die Strecke gefühlte 3 km (tatsächlich ca. 200m). Ein guter Teil davon ging über Asphalt und Rasengittersteinen. Auch wenn ein Teppich darüber lag ist das einfach doof. Daher die Iddee mit den MTB Schuhen. Bei einer steifen Carbonsohle sollte doch auch damit das Rennradfahren gut klappen, oder? Das ich dann SPD Pedalen brauche weiß ich.
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 16:01   #24
sbergy
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 69
Bin die letzten 2 Jahren Bont gefahren. Haben den Vorteil dass du sie anpassen kannst. Finde sie ziemlich super. Freunde von mir fahren Mavic und sind auch sehr begeistert.
sbergy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.