Wie fährt sich das bergauf oder mit nem dicken Gang?
Hab mich mal mit nem Fahrer der alten Schule drüber unterhalten. Der hat mir erzählt, dass man sie früher damit mit ner starren Nabe zum Frequenztraining geschickt hat für ein paar Wochen. War wohl auch ganz anständig, aber er meinte, wenn man dann mal an einen Anstieg kommt, hast Du das Gefühl überhaupt keinen Hebel zu haben zum drücken.
Gibt zu dem Thema Kurbellänge ein Interview bei Slotwitch mit dem Chef vom SRM. Der sagt da auch dass kürze Kurbeln beim TT besser sind als die längeren Varianten
So ich muß das Thema mal aufgreifen, war gestern bei Synergie-protraining zur sogenannten Traumrad Kaufberatung und da wurde mir auch gesagt das ich bei 1,78m Größe und 86 Schrittlänge am besten eine 165Kurbel fahren sollte. Sie machen wohl auch grad eine Studie mit nem Radsportleistungszentrum aus denUSA und experiementieren sogar mit noch kürzeren Kurbeln .
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
ist kein Scherz mit den kürzeren Kurbeln, aber da ist viel persönliche Note dabei.
Die theoretische Mehrleistung durch den grösseren Hebel der längeren Kurbel wird durch den Mehrweg des grösseren Kreises bei der Umdrehnung wieder zunichte gemacht. Das haben mehrere Tests an verschiedenen Unis gezeigt.
Wer gern hoch sitzt und tief vorn runter will, der nimmt also lieber die kürzere Kurbel und hat weniger Probleme mit dem Oberschenkel am Brustkorb.
Aber andererseits auch, der Stampfer der im Schnitt runde 70u/min macht, der wird auch weiterhin mit der langen Kurbel glücklich sein.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
naja ich werd das mit der kurzen kurbel mal ausprobieren, nur wurde mir auch ne kompaktkurbel empfohlen aber da weiß ich noch nicht ob ich drauf eingehe....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.