Das wär halt, worauf ich an deiner Stelle spechten würde, wenns ums Durchbremsen geht. Generell sind die Dinger aber in ner Liga, die auch unser Superbremsflankendurchbremser in 9Monaten nicht schafft.
Sybenwurz, sach mal, wie siehst Du mit Blick auf Salz bei nem Allwetter-im-Winter-täglich-zur-Arbeit-Rad Scheibenbremsen? Dann wäre die Durchbremserei zumindest erledigt... Oder tun sich dann andere Probleme auf?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Alles relativ.
Wennst täglich deine Bremse pflegen kannst und dazu nen Zeitrahmen hast, der die Hälfte der Fahrzeit beträgt oder zwomal je Winter neue Bremsen kaufen kannst, isses ne Alternative, ansonsten iss ne hydraulische Scheibenbremse fürn Alltagsrad nedd so der Superprickler und macht mehr Ärger als Freude.
Rohloff, Andra, HS11/33, SON/3N7x, Schwalbe Marathon XR (jetzt Mondial) sind die Trümpfe, die stechen.
Chainglider fährt von den Hardcore-Brüdern dabei keiner mehr. Die wollen sehen, wie sich die Kette macht, wannse spannen müssen, und wie die Ritzel aussehen. Öl hauense eh dauernd drauf, bis der Strang trieft und Felge;- mei: bei 10000 Alltagskilometern/Jahr und keinem Busticket/Auto iss das halt ein Verschleissteil wie andere auch und wird alle anderthalb Jahre neu machen lassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alles relativ.
Wennst täglich deine Bremse pflegen kannst und dazu nen Zeitrahmen hast, der die Hälfte der Fahrzeit beträgt oder zwomal je Winter neue Bremsen kaufen kannst, isses ne Alternative, ansonsten iss ne hydraulische Scheibenbremse fürn Alltagsrad nedd so der Superprickler und macht mehr Ärger als Freude.
Merci für die Auskunft. Dann kann ich nächsten Winter ohne "schlechtes" Gewissen mein altes MTB weiter nutzen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Rohloff, Andra, HS11/33, SON/3N7x, Schwalbe Marathon XR (jetzt Mondial) sind die Trümpfe, die stechen.
Yo, seh ich auch so. Die Teile sind echt der Hit.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Die 10er ist etwas höher(robuster) als die 30er.
Ob eine der beiden ne dickere Bremsflanke hat, kann ich nicht sagen.
Das wär halt, worauf ich an deiner Stelle spechten würde, wenns ums Durchbremsen geht. Generell sind die Dinger aber in ner Liga, die auch unser Superbremsflankendurchbremser in 9Monaten nicht schafft.
Die 10er ist höher, dafür hat die 30er eine höhere Bremsflanke und ist schwerer. Eine Angabe zur dicke der Bremsflanke finde ich nicht.
Ich schaue heute Abend mal mit meinem Schrauber welche ich nehme. Er meinte bei gleicher Höhe neuen und alten Felge könnten wir die Speichen noch nutzen. Das würde für die 30er sprechen. Ist mir aber nicht wichtig da der Preis für die Speichen nicht das entscheindende ist.
Die höhere Bremsflanke ist gut für Räder mit Magura FIRM-tech-Bremsen. Da gibbet ja nix mehr einzustellen und die Magura-Bremsgummis sind eh schon relativ hoch. Ich find die Felgen aber 'klotzig'.
Speichen würde ich auf jeden Fall neu nehmen, selbst wenn die alten passen würden! Die haben auch nur ne definierte Lebensdauer und zentrieren mit gebrauchten Speichen iss ätzend.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!