gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
How to become a Heiner - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2012, 20:31   #17
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Hier ein paar Updates:

Vorgestern war ich abends nach dem Radeln nochmal beim Lauftreff, aufgrund des Feiertags war aber kaum einer da, also bin ich mit den 10ern raus. Normalerweise habe ich Dienstags mein Kraftausdauertraining an der Langhantel, aber wegen des Feiertags musste ich etwas umdisponieren

Gestern war ich schwimmen, allerdings bin ich irgendwie so garnicht reingekommen. So Tage hatte ich bisher nur selten, dass es sich so anfühlt als würde man garnichts gebacken bekommen. Eigentlich schade, aber nuja.

Heute dann wieder der Lauftreff mit der wilden 13. Sind diesmal 13,6 gelaufen die sich auch richtig gut angefühlt haben. Insgesamt haben wir mit 15km etwas ungeplant überzogen, aber halb so schlimm.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 16:02   #18
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Kurzer Zwischenstand:

War gerade schwimmen, 45-50Min

300m Ein
4*200m, 100m Technik, 100m locker
(Faust, Schultertippen, Oberschenkeltippen, Wasser einstechen)
2*200m Lagen
Problem hier: Beim Rückenschwimmen bekomme ich Kopfschmerzen. Einseits führe ich das darauf zurück dass ich im Schulter/Nackenbereich recht verkrampft bin, aber evtl spielt die Atmung da auch eine Rolle? Delphin kann ich leider nicht, daher hier stattdessen Kraul
100m locker
3*200m mittlere Geschwindigkeit

Hat jemand von euch eine Idee bezüglich der Kopfschmerzen beim Rückenschwimmen? Habe das auch wenn ich Rückenbeine mache.

Gleich gehts zum Kindertraining, da bereiten wir Grundschüler auf den Darmstädter Stadtlauf vor. Direkt im Anschluss zum Lauftreff zur 11er Runde
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 15:32   #19
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Komme grad von den Intervallen zurück. War kurz davor sie wetterbedingt ausfallen zu lassen, aber ich brauchte grad etwas um Druck abzulassen

12x 200m in ~40s mit 200m traben

1200m einlaufen (6:18)
0:40, 1:00
0:41, 1:02
0:40, 1:02
0:40, 1:04
0:39, 1:02
0:40, 0:55
0:39, 1:01
0:41, 1:01
0:40, 1:02
0:40, 1:02
0:40, 1:02
0:40, 4:40 (800m aus)

Mit dem Radel locker hin und zurück, nu was futtern und dann vielleicht noch schwimmen. Mal gucken.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 16:55   #20
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Heute morgen war ich eigentlich zum Radeln verabredet, aber der andere hats irgendwie verpennt. Irgendwo war ich auch ganz froh drum, weil ich die Intervalle doch noch ein wenig spüre. So bin ich heute nur knapp über ne Stunde zum Treffpunkt und wieder zurück unterwegs gewesen. Das Wetter hätte sogar halbwegs mitgespielt. Wie ich los bin hats zwar noch leicht geregnet, aber dann wars doch für mindestens ne Stunde von oben trocken.

Heute Mittag hat es mich dann noch ins Schwimmbad getrieben nachdem ich gestern nicht mehr hin bin. Aber es war schon ebbes spät, daher hatte konnte ich nur relativ wenig machen

200m ein
3*100m Technik (Faust, Reißverschluss zu, leichte Wellenbewegung beim Eintauchen der Hand [ka wie die heißt])
100m locker
2*50m steigerung bis max
2*50m steigerung bis mittel
100m locker
100m kraul + rücken

Theoretisch hätte ich noch weitere 10 Minuten gehabt. Hm.
Falls es wen interessiert, die nächsten Montage und Donerstage findet wieder ein Testival an der Lichtwiese in Darmstadt statt. Da können die neuesten Schuhe und Uhren kostenfrei "geliehen" werden. 18h beginnen die Läufe in den Gruppen, also ein wenig früher da sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 21:01   #21
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Montags wirds wohl nie allzu viel verschiedenes geben Heute wieder die wilde 13 an der Lichtwiese mit 13,5 und danach ne Stunde Gymnastik. Ziemlich unspektakulär, aber war gut
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 23:32   #22
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Sooo, da war ich heute schwimmen, 40min:

200m ein
4*100m technik (wasser tippen hinten, abschlag, reißerschluss auf, handrücken schleifen)
100m locker
2*50m einarmig (rechts, links)
2*50m dreieratmung
200m kraul, rücken im wechsel
200m kraul, brust im wechsel
200m rücken, brust im wechsel
100m locker

und 1,5h Kraftausdauertraining an der Langhantel. Hunger hört garnich mehr auf...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:16   #23
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Was ne Hitze... *ächz* Ich muss nur dran denken hinaus zu gehen, schon fang ich das Schwitzen an

Mittwoch hab ich mal ne Pause eingelegt, war denke ich auch garnicht so verkehrt.

Donnerstag gabs ne Runde Wassergefühl im Schwimmbecken. Einfach mal ein paar Übungen zum Gleiten und ein wenig Delphinbeine ausprobiert. Nach ein paar Fehlversuchen bin ich dann auch von der Stelle gekommen Ich tauche dann allerdings automatisch sehr nah am Boden und komme nur hoch wenn ich damit aufhöre Ist sicherlich noch nicht Sinn der Sache, aber mit der Eröffnung des Hochschulbades werd ich dort sicherlich sowas auch weiterhin einschieben. Gefühlt hat mir die halbe Stunde auf alle Fälle was gebracht. Das Schwimmen fühlte sich darauf hin jedenfalls besser an. Abends dann noch der Lauftreff (12,5) und Schuhe testen Ich habe mir den Saucony Kinvara geschnappt. Lief sich gut, gefühlt kein Unterschied zum Brooks Racer, mein Lieblingsschuh

Heute noch das Kidstraining und daraufhin der 11er Lauftreff.

Morgen gibts Training im Sinne von Umzugskistenschleppen. Wenigstens wirds nicht so heiß wie heute sein *freu*
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 11:46   #24
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Eine Woche später...

Samstag: Helfen beim Umzug, vom ersten Stock runter (kein Ding) und dann alles in den dritten Stock hoch.. *ächz* Wenigstens war es relativ kühl. Problem: Fahrradhelm in der alten Wohnung vergessen. Mist.

Sonntag: Beine fühlen sich schwer an. Rennrad wäre was. Mist, komme nicht an meinen Helm ran. Pause.

Montag: Hochschulbad macht erst morgen auf. Naja, wenigstens mal ein wenig geradelt um die Beine zu vertreten. Abends die wilde 13, die dieses Mal wirklich eine 13 war. Die anderen hatten noch vom Samstag nen Wettkampf in den Beinen. Habe den Brooks Cadence getestet. Lief sich gut, aber den Saucony fand ich doch besser vom ersten Eindruck her. Danach noch ne Stunde Gymnastik und der Tag war fast perfekt

Dienstag: Hochschulbad hat geöffnet und sofort wieder bekannte Gesichter vom letzten Jahr. Es sind ja doch immer die gleichen die da sind, wenn das Bad auf macht Es ist noch recht Kalt draußen, Wasser hat aber immerhin 23°C. Trotzdem muss ich mich da erstmal dran gewöhnen. Pausen darf man bei 6-7°C Außentemperatur nicht viele machen, auch beim Aussteigen sofort Duschen. Selbst danach frierts mich noch. Bin kein bestimmtes Programm geschwommen. Eigentlich hab ich mich eher mit den Leuten unterhalten Abends dann wieder Kraftausdauer an der Langhantel.

Mittwoch: Wieder ab ins kühle Nass. Draußen ists weiterhin kalt. Muss man durch.

Donnerstag: Und wieder im Wasser. Nach dem einschwimmen Technikübungen gemacht, danach 3er und 4er Zug geübt. Länger als ne halbe Stunde geht einfach noch nicht bei den Temperaturen. Grrrr. Beim Lauftreff war ich diesmal nicht

Freitag: Natürlich erstmal schwimmen :D Immerhin ists ja für uns Kostenlos. Aber weil ich versprochen hab Abends im Schwimmtraining vorbeizukommen auch wieder nichts besonderes. Hab die Rollwende geübt. Klappt halbwegs, hab aber noch hin und wieder kleine Koordinationsprobleme. Abends hab ich endlich meinen Helm wieder! Yay! Direkt danach zum Schwimmtraining.

<EDIT>
Fast vergessen. Hatte noch Intervalle. Diesmal nur 8*200, mehr Kraft hatte ich leider nicht.

5:22 (1200m) ein
0:35, 1:01
0:37, 1:04
0:37, 1:06
0:36, 1:06
0:36, 1:10
0:37, 1:11
0:38, 1:09
0:39, 3:30 aus

Man sieht super die Regenrationszeit hat sich doch immer etwas länger gezogen. Aber nachdem ich das letzte mal beim Googeln erkannt habe dass 40s für mich zu lasch gewesen sein sollen dachte ich, ich nehme mal die da vorgeschlagenen Werte. Zum Schluss hin hat mein rechtes Bein zu gemacht. Sonst hätte ich noch zwei weitere probiert.

</EDIT>
500m ein (War etwas früher im Wasser und Trainer hat sich etwas Zeit gelassen)
6*100m, 50m Technik, 50m Locker
(Schön anstellen, schön ziehen, schön drücken, alles schön, Beine schön, nur Arme)
4*200m
Steigerung, lange Gleiten, schnell mit möglichst wenig Zügen, normal
100m locker
3*100m Steigerung
200m aus (letzten 100 fehlen mir)

Samstag: War wieder im Schwimmbecken. Wetter ist Top, aber trotzdem eher kurz gehalten. Trainer hat Aufsicht und gibt mir gleich noch ein paar Tipps. Daraus folgt: höhere Frequenz + Wasserlage verbessern.

Übungen: Oberschenkel Abschlag (Zug vorne beginnt wenn Daumen Oberschenkel berührt) und seitliche Kraulbeine (Superman Position?). Dabei als Tipp den Arm der vorne liegt nach oben Ziehen, Damit der Kontakt zur Schulter vorhanden bleibt, auch beim Luft holen. Dabei die vordere Hand nicht verdrehen, also nicht Waagrecht zum Wasser halten, sondern Senkrecht. Damit ging mir die Übung gefühlt wesentlich besser von der Hand als sonst.

Heute wird noch gekoppelt. Freue mich drauf Wird eher Kurz werden Rad ca 20-30km und 6-7km Laufen. Muss erst noch gucken wo es lang gehen wird.

Ich gebe zu Rad wird arg vernachlässigt. Habe auch schon ein schlechtes Gewissen. Auf den Helm kann ichs ja nciht mal schieben, weil ich bei dem Mistwetter von letzter Woche vermutlich nie aufs Rad wäre. Außer am Sonntag. Trotzdem müsste es viel öfter auf dem Plan stehen. Mit dem Trekkingrad die Alltagsstrecken zu bewältigen zählt ja nicht wirklich. Und dann auch noch die Woche ohen Helm.. Tststs

Geändert von seepferd_da (19.05.2012 um 12:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.