gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kartuschen-Pumpe: günstige Alternativkartuschen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2012, 12:56   #17
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
aber wer will denn mit 7 bar im wk im reifen durch die gegend gurken. es wiegt nicht jeder unter 65kg. außer wir reden hier von 30mm reifen ? Und dann 8.5 bar mit ner minipumpe zu pumpen oder sogar mehr sind dann wieder ne andere sache. einerseits der kraftaufwand und die frage ob mans überhaupt hinbekommt.

ja du hast natürlich recht. eine cartuschenpumpe ist selbstverständlich besser als eine minipumpe. aber es geht halt auch damit http://www.bike24.net/p126688.html

und nun sollte es gut sein
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:52   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Bei einem Takt von 60 in der Minute (180 Hübe) sind das nur 3 Minuten - max. 1Minute (Kartuschenaufpumper)= 2 Minuten (=1,2Km bei 36km/h) die er im Rennen verliert

Henry
Bei 60 Hüben in der Minute kannst du ja noch einen Kaffee dabei trinken, falls du zwischendurch nicht einschläfst .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:19   #19
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Sorry, wenn ich diesen alten Thread hochhole, aber ich habe eine Frage zu den "Kartuschen-Pumpen". Ich habe so eine (Air Coach von Roseversand) und habe diese auch mal ausprobiert (hatte es im WK zum Glück noch nie gebraucht) und es hat auch gut funktioniert.
Nun ist mir aber am letzten WE Folgendes psssiert: Beim Abschrauben des Gerätes vom Ventil habe ich das ganze Ventil mitrausgedreht, kann es sein, dass diese Geräte "altern" und dann das Ventil nicht mehr rausgeben ? Das Gerät (Air Coach) ist nämlich schon ca. 6 Jahre alt....
Ist natürlich blöd, wenn man den Schlauch wieder voll hat und dann das Ventil rauszieht
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:17   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Dasses Ventil mit rausgehen kann, würde ich nicht der Pumpe anzulasten.
Bei Lezyne, wo die Ventilaufsätze geschraubt werden, empfiehlt man, den Ventileinsatz mit nem Klecks Loctite zu sichern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:41   #21
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dasses Ventil mit rausgehen kann, würde ich nicht der Pumpe anzulasten.
Bei Lezyne, wo die Ventilaufsätze geschraubt werden, empfiehlt man, den Ventileinsatz mit nem Klecks Loctite zu sichern.
Danke für die rasche Antwort. Hat mich halt überrascht, denn als ich es geprobt habe (ist bestimmt 1-2 Jahre her), hat es einwandfrei funktioniert und jetzt zieht es "plötzlich" halt das Ventil mit raus, es steckt so fest in dem "Kartuschengerät" (=CO2-Pumpe), das man fast ne Zange braucht, um das Ventil wieder rauszukriegen.
Dachte erst es liegt am Ventil (ich hatte am WE bei einem WK versucht, jemadn mit meiner CO2-Pumpe auszuhelfen), aber auch an meinem Radl zieht es das Ventil mit raus.

Vielleicht ne gute Ideee, die Ventile mit Loctite zu sichern. Ist mir eh unklar, warum die Ventile überhaupt verschraubt sind, gibts noch Leute, die Ventile wechseln? Ich wechsle immer den kompletten Schlauch mit Ventil (1x pro Jahr, seither ohne Panne...).
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:51   #22
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Ist mir eh unklar, warum die Ventile überhaupt verschraubt sind, gibts noch Leute, die Ventile wechseln?
Bei guten Ventilverlängerungen für Hochprofillaufrädern macht man das noch
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 16:03   #23
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Beim Abschrauben des Gerätes vom Ventil habe ich das ganze Ventil mitrausgedreht, kann es sein, dass diese Geräte "altern" und dann das Ventil nicht mehr rausgeben ?
Nachfrage: Kann es sein, dass man bei Sclaverand-Ventilen die Pumpe gar nicht aufschrauben soll sondern nur aufsteckt?
War das vielleicht mein Fehler?
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.