triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kartuschen-Pumpe: günstige Alternativkartuschen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23144)

coco_jambo 24.04.2012 16:39

Kartuschen-Pumpe: günstige Alternativkartuschen
 
Hallo liebe Community,
Ich hab mal einen kleinen Tipp an die Benutzer von kleinen, handlichen Kartuschenpumpen, welche mit Kartuschen OHNE GEWINDE funktionieren...

Ich benutze selbst die SKS Airchamp Pro und habe letztens mal neue Kartuschen gebraucht. Da die originalen Ersatzkartuschen satte 2€ pro Stück kosten hab ich mich mal nach Alternativen von anderen Herstellern umgesehen.

Nachdem ich feststellen musste, dass auch andere Hersteller von Radzubehör diese nicht billiger verkaufen, habe ich mir auf gut Glück mal nen Pack sogenannter "Bierkapseln" bestellt.
Diese sind urprünglich für Bierzapfanlagen gedacht und ebenfalls mit 16g CO2 gefüllt.

Fazit: die Teile sehen EXAKT so aus wie die Kartuschen von SKS und funktionieren hervorragend! Der Preis solcher Kapseln liegt bei Amazon bei etwa 50ct/Stück und wird mit zunehmender Packungsgröße (20,40,50Stk etc.) immer günstiger.

Ich hoffe ich tische hier keine Altbekannten Tricks auf, es hat mich einfach nur so aufgeregt, dass die Pumpenhersteller meinen: "Die Radler haben Geld, da können wir's verlangen"
und deswegen wollte ich das hier einfach mal loswerden.
Grüße, Max

aims 24.04.2012 17:44

Danke für den Hinweis!

Ich habe in der Bucht für 30Stk 22,50€ inkl. Versand bezahlt.
(Egal ob mit oder ohne Gewinde)

Grüße,

Nico.

Rälph 24.04.2012 18:09

Anmerken kann man noch, dass diese Kartuschen teilweise zwar nicht ganz so edel aussehen (die, die ich nutze sind eher stumpf silbern anstatt golden), aber sie funktionieren tatsälich identisch und das bei sämtlichen Bedingungen. Ich nutze die seit Jahren, ist kein Problem.

LidlRacer 24.04.2012 21:33

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 741304)
Wie groß seht Ihr bei den "Bier"-Katuschen das Risiko von Kälteverbrennungen? Oder präpariert Ihr die vor der Ausfahrt mit Isoband?

Bei meiner SRAM-Pumpe war ein Kälteschutz aus Gummi dabei, der natürlich auch auf die Billigkartuschen passt.
Was hast Du denn für welche? Da ist jede einzelne isoliert? Ist doch überflüssig.

voi_nam 24.04.2012 21:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 741333)
Bei meiner SRAM-Pumpe war ein Kälteschutz aus Gummi dabei, der natürlich auch auf die Billigkartuschen passt.
Was hast Du denn für welche? Da ist jede einzelne isoliert? Ist doch überflüssig.

wo bekommst du welche mit Gewinde her?

LidlRacer 24.04.2012 21:47

Weiß nicht mehr genau, aber wenn Du bei ebay nach Co2 und Gewinde suchst, gibt's genug Auswahl.

Kahnzler 25.04.2012 05:14

Leute,

schmeist doch diese bloeden Katuschen in die Tonne. In der Hektik im Wettkapf geht doch eh vieles daneben und dann hat man immer noch nen Platten und keine Luft mehr im Tank.

Rechnet Euch mal aus, wie oft Ihr im Wettkampf nen Platten habt und wieviel Euch das im Vergleich zum Pumpen an Zeit kostet, wenn Ihr die (teuren) Katuschen dabei habt.

benjamin3011 25.04.2012 07:20

Zitat:

Zitat von Kahnzler (Beitrag 741389)
Leute,

schmeist doch diese bloeden Katuschen in die Tonne. In der Hektik im Wettkapf geht doch eh vieles daneben und dann hat man immer noch nen Platten und keine Luft mehr im Tank.

Rechnet Euch mal aus, wie oft Ihr im Wettkampf nen Platten habt und wieviel Euch das im Vergleich zum Pumpen an Zeit kostet, wenn Ihr die (teuren) Katuschen dabei habt.

Hast anscheinend noch nie welche benutzt.

Wenn man das ein-,zweimal übt, geht auch nix daneben.
Und es ist deutlich schneller als 5000 Hübe aus ner Minipumpe :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.