gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alltags-Speiseplan / Einkaufsliste im allg. Training eines fortgeschr. Triathlets - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 14:49   #17
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ich nix fortgeschritten.
Ich auf kurzen Sachen "mittelmäßig" ansonsten "Finisher".

In der Zeit des gehobenen Trainings haue ich mir abends auf der Couch Schokolade und/oder Eis rein damit der Gewichtsverlust im Rahmen bleibt.

Ganzjährig gibt's bei mir abends (auch nach 18,19,20 Uhr) Kohlehydrate und Fett in Form von Wurst- und Käsebroten.
Habe mich, seit ich mit dem Triathlon begonnen habe wegen Gewichtsverlust einmal komplett neu einkleiden müssen. Das reicht!

Ich esse sehr, sehr wenig Fleisch aus konventioneller Aufzucht. Der Gedanke an Big Mäc, Wiesenhof-Hähnchen, Zuchtlachs und -shrimps, Dönerfleisch aus mir unbekannter Herkunft und die Entenbrust aus dem "All-you-can-eat"-Buffets beim Glutamat-Chinesen für 5,99 sorgt umgehend dafür, dass ich satt bin.

Ich liebe Bier.
Aber durch den Sport ist der Alkoholkonsum stark gesunken
....und alles für ein T-Shirt (das ich dann eh nicht anziehe)

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:57   #18
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von massa Beitrag anzeigen
@Hippomann:
Verstehe das „Ich halte es da eher so wie NBer.“ nicht.

:D
Dann nimm`halt den Text den Posting 12...


Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 15:04   #19
massa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von massa
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ich esse sehr, sehr wenig Fleisch aus konventioneller Aufzucht. Der Gedanke an Big Mäc, Wiesenhof-Hähnchen, Zuchtlachs und -shrimps, Dönerfleisch aus mir unbekannter Herkunft und die Entenbrust aus dem "All-you-can-eat"-Buffets beim Glutamat-Chinesen für 5,99 sorgt umgehend dafür, dass ich satt bin.
...sprichst mir aus der Seele !!!
massa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 15:05   #20
massa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von massa
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Dann nimm`halt den Text den Posting 12...
Hippoman

... ;-)
massa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:45   #21
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von massa Beitrag anzeigen
Erstmal vielen Dank für die schnellen und verschiedenen Antworten! 



Hehe, okaaay... Nagut, dass ist dann ein wenig anderer Ansatz. Nja ich meinte eig. schon, wenn man versucht über seine Nahrung seine Leistungsfähigkeit zu steigern.

Ich bin selbst auch kein Fortgeschrittener. Will es aber mal sein, da ich die Volldistanz schaffen und überleben will. Daher will ich "die richtige" Nahrungsaufnahme gleich zur Gewohnheit machen.

Also mein Standard Trainings-/Essensplan an Werktagen sieht in etwa so aus:

05:30
- Starken Kaffee mit Milch (sonst nüchtern)

06:00
- Fahrradstrecke zum Schwimmen - 8km

06:15
- Schwimmen (Kraulen) - 2km
- Wasser-Gymnastik und Ausspannen / Apnoetauchen - 30min

07:45
- 1x dicke Scheibe selbstgebackenes Bananenbrot (mit viel Eiweiß durch Sojamehl- und Amaranthanteil)
- 1x Banane (rel. grün)
- 1x gekochtes Ei

08:00
- Fahrradstrecke zur Arbeit - 12km

08:45
- 1x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust. (anstatt Butter/Magarine: bisschen Leinöl)
- 1x 400gr. Joghurt + 200gr. Früchtemüsli (gemischt)
- 2x Banane (rel. grün)
- 1x Tomate
- manchmal Buttermilch

12:00
- 2x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust ODER Kartoffeln mit Rührei
- 1x Weizenbrötchen mit Honig-Marmelade oder Honig
- 2x Banane (rel. grün)
- 2x Tomate

nebenbei @ work
- 2x Kiwi
- 1x Apfel
- 1x Packung Physalis
- Wallnüsse / Stundentenfutter

19:00
- Laufen – ca. 10km
- Oder andere vergleichbare, pulsintensive Sportarten zu Abwechslung - 120min.

21:00
Je nach Lust/Laune:
- Reis/Nudel-Gemüsepfannen + frisch geschnittenes versch. Gemüse
- Hähnchenbrust / Fisch
- Vollkornbrot
- Fast immer 1x Joghurt + Früchtemüsli
- Gemüse-Lamacun beim Dönermann (ohne Sauce, ohne Fleisch / VIEL Salat)
- Eiweiß-Bananenbrot
- Versch. Obst
- Versch. Gemüse
- Trockenobst
- Bananen
- Gekochte Eier
- Rührei
- Buttermilch / Natur-Sojamilch
- Geräucherter Tofu

22:00 Uhr
- RATZEN !!!

Am Wochenende Trainingstechnisch ähnlich. Nur Fahrrad-lastiger (Touren, etc.)

Grundlegend:
- Ausreichend, aber tendenziell weniger Kohlenhydrate wenn ich die Wahl habe
- Eher mehr Eiweiß
- Trinken: nur Tee, Wasser, Kaffee, Sojamilch, 1-2 Gläser Direkt-Fruchtsaft
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
- Kein bis sehr wenig Schweinefleisch/-wurst
- Wenig bis selten Rindfleisch/-wurst
- KEINEN „Dreck“ (Frittiertes jeglicher Art, etc.)
- Am Wochenende suche ich mir EINEN Tag aus, an dem ich ein paar Bierchen trinke und mir mal eine „Sünde“ erlaube.

So… Recht ausführlich. Aber ich hoffe insgeheim, dass jemand Erfahrenes es sich durchließt und mir den einen oder anderen Tipp/Erfahrung geben kann.

Besten Dank und Gruß,
Massa
Junge, junge, das klingt ja wie aus einem Sportlehrbuch!
Ich glaube dass viele hier ganz normal essen (mich eingeschlossen -war gestern gerade beim Griechen schlemmen... ). Mal ausgenommen diejenigen, die für den Sport bezahlt werden.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:15   #22
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
Mmmmh der guade Kristallzucker. Also ich nehme gerne Mal ein Lion und spül es mit RedBull runter. Ganz fein. Und so gesund.

Und Ernährungswissenschaft ist genauso wenig Wissenschaft wie Sportwissenschaft.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:28   #23
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Und Ernährungswissenschaft ist genauso wenig Wissenschaft wie Sportwissenschaft.
Oder BWL, wenn wir gerade schon dabei sind.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:29   #24
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von massa Beitrag anzeigen
Also mein Standard Trainings-/Essensplan an Werktagen sieht in etwa so aus: ...
Klarer Fall, fishing for compliments
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.