Ich silberne, aber das iss eh hinfällig, denn als Google-Meister haste wohl den Passus mit der Lieferzeit überlesen:
Zitat:
Laut Lieferant ist der Artikel aller Voraussicht nach zum angegebenen Termin (28.5.2012) wieder lieferbar.
Dass in der Produktbeschreibung schwarze Felgen erwähnt werden, iss da schon wieder uninteressant.
Ich werf neben den ewigen Citecs mal noch die Shamal in den Ring.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich besitze 3 LRS, ... 1740g/Satz, ... 1760g/Satz, ... 1920g/Satz
Ich suche einen Laufradsatz unter 1550g/Satz, der möglichst steif und robust ist und maximal 700€ kostet.
Meiner Meinung nach wirst Du da keinen Unterschied merken. Die 200 Gramm sind einfach zu wenig Differenz.
Der Radsatz sollte IMHO deutlich unter 1300 Gramm haben, damit Du da einen Unterschied am Berg spürst und dementsprechend müsstest Du mal suchen.
Wenn Du in der Lage bist, selbst zu bauen, würde ich das an Deiner Stelle machen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jetzt mal im ernst:
Du willst 600€ ausgeben um 300-400g am Laufradsatz zu sparen?
Wenn du das echt vor hast:
Was ist mit Schlauchreifen (die sind leichter!)???
Schlauchreifen sind für's Trainingslager eher bescheiden...auf Langen Touren irgendwo in der Pampa zu stehen und Tubular wechseln zu müssen, da graust es mir jetzt schon davor, aber wenn mir jemand einen super Tubular-LRS auflegt, für den es sich lohnt, dann würde ich sogar vorher noch wechseln üben
Selbst dann haben wir 400 g zu geschätzten 80 kg Gesamtgewicht
"Jetzt bin ich allerdings Student und nicht gerade finanziell flüssig."
die Zeiten sind vorbei ich arbeite jetzt nebenher im Radgeschäft und krieg sämtliche Teile zum einkaufspreis...bei 600€ Verkaufspreis sind das ca. 400€, die ich bezahlen muss, das würde ich mir schon mal gönnen
Mein Körpergewicht sind 63kg und beim Beschleunigen sowie am Berg spüre ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Cosmic Carbone und den Planet X Laufrädern...und die haben auch "gerademal" eine differenz von 200g
beim Beschleunigen sowie am Berg spüre ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Cosmic Carbone und den Planet X Laufrädern...und die haben auch "gerademal" eine differenz von 200g
Der Glaube versetzt Berge.
Aber ich bin ziemlich sicher, dass Deine Trefferquote bei einem (schwierig zu realisierenden) Blind-und-Taub-Test sehr nahe an 50% läge.