gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
suche LRS für die Berge ca. 600-700€ - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2012, 23:24   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich sehe nur schwarze Felgen
Ich silberne, aber das iss eh hinfällig, denn als Google-Meister haste wohl den Passus mit der Lieferzeit überlesen:

Zitat:
Laut Lieferant ist der Artikel aller Voraussicht nach zum angegebenen Termin (28.5.2012) wieder lieferbar.


Dass in der Produktbeschreibung schwarze Felgen erwähnt werden, iss da schon wieder uninteressant.

Ich werf neben den ewigen Citecs mal noch die Shamal in den Ring.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 23:34   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
Ich besitze 3 LRS, ... 1740g/Satz, ... 1760g/Satz, ... 1920g/Satz

Ich suche einen Laufradsatz unter 1550g/Satz, der möglichst steif und robust ist und maximal 700€ kostet.
Meiner Meinung nach wirst Du da keinen Unterschied merken. Die 200 Gramm sind einfach zu wenig Differenz.

Der Radsatz sollte IMHO deutlich unter 1300 Gramm haben, damit Du da einen Unterschied am Berg spürst und dementsprechend müsstest Du mal suchen.

Wenn Du in der Lage bist, selbst zu bauen, würde ich das an Deiner Stelle machen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 00:36   #19
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Radsatz sollte IMHO deutlich unter 1300 Gramm haben, damit Du da einen Unterschied am Berg spürst und dementsprechend müsstest Du mal suchen.
Selbst dann haben wir 400 g zu geschätzten 80 kg Gesamtgewicht, also 0,5%. Mag bei einem Bergzeitfahren interessant sein, aber sonst ...

Aber das will ja keiner hören.

Ok, wenn es mit dem Kumpel ständig Bergwertungen gibt, die um Reifenbreite entschieden werden, ist das vielleicht wichtig.

Jetzt les ich grad noch im anderen Thread:
"Jetzt bin ich allerdings Student und nicht gerade finanziell flüssig."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 00:53   #20
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Jetzt mal im ernst:
Du willst 600€ ausgeben um 300-400g am Laufradsatz zu sparen?


Wenn du das echt vor hast:
Was ist mit Schlauchreifen (die sind leichter!)???
Schlauchreifen sind für's Trainingslager eher bescheiden...auf Langen Touren irgendwo in der Pampa zu stehen und Tubular wechseln zu müssen, da graust es mir jetzt schon davor, aber wenn mir jemand einen super Tubular-LRS auflegt, für den es sich lohnt, dann würde ich sogar vorher noch wechseln üben
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 00:59   #21
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Selbst dann haben wir 400 g zu geschätzten 80 kg Gesamtgewicht

"Jetzt bin ich allerdings Student und nicht gerade finanziell flüssig."
die Zeiten sind vorbei ich arbeite jetzt nebenher im Radgeschäft und krieg sämtliche Teile zum einkaufspreis...bei 600€ Verkaufspreis sind das ca. 400€, die ich bezahlen muss, das würde ich mir schon mal gönnen

Mein Körpergewicht sind 63kg und beim Beschleunigen sowie am Berg spüre ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Cosmic Carbone und den Planet X Laufrädern...und die haben auch "gerademal" eine differenz von 200g
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 01:01   #22
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Was haltet ihr eigentlich von den Mavic Ksyrium SL?
die würde ich für gut 400€ kriegen...wär das was?
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 01:08   #23
coco_jambo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 180
Campagnolo G3 Einspeichung gefällt mir übrigens auch nicht sooo gut.
(wie ihr seht bin ich da ein ziemlicher ästhet )
coco_jambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 01:14   #24
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von coco_jambo Beitrag anzeigen
beim Beschleunigen sowie am Berg spüre ich auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Cosmic Carbone und den Planet X Laufrädern...und die haben auch "gerademal" eine differenz von 200g
Der Glaube versetzt Berge.
Aber ich bin ziemlich sicher, dass Deine Trefferquote bei einem (schwierig zu realisierenden) Blind-und-Taub-Test sehr nahe an 50% läge.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.