gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Pulswerte - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2012, 06:34   #17
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Also der KH und Fettanteil wird über das Atemgas gemessen, wie keine Ahnung? Möglicherweise wird es aus der verbrauchten Sauerstoffmenge mit der Laktathöhe oder dem Puls errechnet.
Es werden die Gesamtkalorien als Energie ermittelt und dann aufgeteilt in KH und Fett, allerdings ab ner gewissen Belastung gibts nurnoch KH.

Zu den Tests, ich mach seit ca. 10 Jahren Tests und ich habe zwei verschiedene Arten von Veränderungen bei mir Festgestellt.
Ich mach einen Test und die Leistung bleibt zum vorherigen Test gleich, aber der Puls verändert sich, kann locker 10 Schläge ausmachen.
Oder bei gleichen Pulsbereichen ändert sich die Leistung, klar auf einen Pulsschlag genau ist es nicht.
Aber im groben ist es bei mir beim Radfahren schon immer 120-130 als GA Bereich, müsste also kein Test machen und würde da sicher nix Falsch machen. Diesen Winter weil ich wohl vorher kaum Rad gefahren bin, war der Bereich mal nur 105 - 115, hab dann auch in dem Bereich trainiert und es hat sich gut angefühlt...
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 09:48   #18
lab
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 31
super vielen Dank für die hilfreichen Tipps
lab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:24   #19
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Wie lang waren denn die Belastungsstufen? Je länger, desto aussagefähiger die Werte.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 15:16   #20
DerBuko
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.05.2012
Beiträge: 1
Ich habe direkt dazu auch eine Frage. Leider bin ich noch völliger Anfänger, was das optimieren meines Leisungsspektrums beim Laufen angelangt. Mal angenommen, ich habe eine Pulsuhr, wie diese von Garmin. Wie kann ich mit dieser über die herzfrequenz Aufluss bekommen über meine individuelle anaerobe Schwelle? Muss ich die Steigung der Herzfrequenz beobachten?
DerBuko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 15:59   #21
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Da wirst du selbst nicht viel herausfinden können. Das wird wohl nur über eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung gehn. Und auch diese ist wie oben beschrieben nicht immer allzu genau.

Alleine, nur mit hilfe einer Pulsuhr, könntest du lediglich deinen Maximalpuls herausfinden, und von diesem dann über die üblichen Prozentangaben deine jeweiligen Bereiche berechnen, oder vielmehr eher schätzen. Die sind ja protzentual auch nicht bei jedem gleich verteilt.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.