Ich habe sowieso keine Garmin.
Ich werde gleich mal Endomondo testen. Ich bin zwar ein wenig curios ob es wirklich das Tempo direkt anzeigt, aber wird wohl so sein. Ich hab mir noch eine Fahrradhalterung gestern bestellt(was aber erst diese Woche kommen wird). Bin mal gespannt.
Ich habe gesehen daß es Möglichkeiten gibt unterwegs sein Handy aufzuladen.
Die App-interne GPS-Aktualisierung ist antiproportional zur Akkulaufzeit. Bei Runtastic(ist nicht viel anders wie endomondo) hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit einer 5sec-Aktualisierung ganz gut fahre, und das iPhone immerhin 5-6h aushält. Natürlich werden dann nie realistische Momentangeschwindigkeiten angezeigt, sondern Mittelwerte, die insbesondere in langen Kurven ungenau werden. Da sind der G3 von Polar oder die Garmins schon genauer(hab da 2sec-refresh, glaub ich).
Wenn es aber sicher nicht regnen wird nehme ich auch gern mal das Handy zum Laufen, nebenher ein paar neue Alben hören usw...
Bau dir einen Dynamo ans Rad und noch ein Lademodul (z.B. dieses hier) dazu, dann kannste nahezu endlos mit GPS Wegstrecken und Geschwindigkeiten vermessen.
Juuhuuu, die App Endomondo hat super funktioniert.....nämlich garnicht. Zeigt weder Distanz noch Geschwindigkeit an.
Edit: ah, ich hätte intelligenterweise den Satellitenempfang vorher einschalten sollen. Ist ganz praktisch das Programm. Ich hab jetzt einen Kumpel als Friend drin, der öfters laufen geht und kann ganz genau seine Strecken und Zeiten sehen.
Ich denke es motiviert einen selbst mehr auf's gas zu drücken wenn man weiß, daß andere das verfolgen, was man trainiert. Vielleicht sollten sie Leute, die immer behaupten sie fahren einen angeblichen 40er Schnitt ihr Profil posten, damit man sieht was da wirklich dran ist
Mittlerweile habe ich Endomondo schon einige male benutzt und bin recht begeistert.
Ich finde es toll wie man ganz genau im Internet später sehen kann wann man wo auf der Strecke, die auf einer Karte eingezeichnet ist gewesen ist. Gleichzeitig wird Durchschnittsgeschwindigkeit, max. Geschwindigkeit, Distanz usw detalliert angezeigt und das alle gratis. Man kann echt nicht meckern.
Zusätzlich kann man sehr übersichtlich gegen sich selbst rennen.
warum nimmst du denn nicht z.b. die garmin 910? da hast du all in one? ich nutze seit jahen für 3räder und laufen die garmin xt310 ist auch schön übersichtlich bei garmin online.
__________________
Kein Laktat ist auch keine Lösung.
.
warum nimmst du denn nicht z.b. die garmin 910? da hast du all in one? ich nutze seit jahen für 3räder und laufen die garmin xt310 ist auch schön übersichtlich bei garmin online.
Weil sie 400 Euro kostet und Endomondo gratis ist und für meine Zwecke mehr als gut ist.
Beim Schwimmen benutze ich eine Timex Ironman, da ich nur Intervalle stoppe. Ich weiß nicht, ob GPS unter Wasser funktioniert, aber wirklich bringen würde das nichts, außer die Uhr könnte haargenau aufzeichnen, welche Zeiten man bei jeden 100er bei zB einer Serie von 10x100er schwimmt, was ich bezweifle. Welchen Vorteil hätte sie denn sonst beim Schwimmen?
ok sehe ich ein!
bei mir war dann irgend wann mal der gedanke für 3 Räder tacho plus eine vernünftige laufuhr kann ich auch eine xt310 gebraucht kaufen.
jetzt gibt es halt die 910 die ich auch nicht habe. kollegen berichten, dass sie tatsächlich die 100er zeiten mit Anzahl der Züge im Wasser misst.
die 910 gibt es für 369 mit brustgurt.
__________________
Kein Laktat ist auch keine Lösung.
.