triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche GPS-Tachos gibt es? Oder App für HTC-Smartphone? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22816)

Lui 01.04.2012 01:44

Welche GPS-Tachos gibt es? Oder App für HTC-Smartphone?
 
Wahrscheinlich gab es das Thema schon ne kazillion mal:Lachen2: , aber ich hatte mehr ne konkrete Frage. Ich benutze seit gut 20 Jahren immer nur einen einfachen Sigma, ohne Schnickschnack(kein Pulsmesser).

Was gibt es an High Tech Tachos, also Richtung GPS womit ich mich null auskenne. Gibt es eventuell sogar ein App für's Smartphone(HTC Desire)? Ich denke, daß die Teile eventuell genaue das Tempo und die Strecke messen oder sollte ich einfach beim guten alten Sigma bleiben?

Ausdauerjunkie 01.04.2012 12:28

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 730864)
Wahrscheinlich gab es das Thema schon ne kazillion mal:Lachen2: , aber ich hatte mehr ne konkrete Frage. Ich benutze seit gut 20 Jahren immer nur einen einfachen Sigma, ohne Schnickschnack(kein Pulsmesser).

Was gibt es an High Tech Tachos, also Richtung GPS womit ich mich null auskenne. Gibt es eventuell sogar ein App für's Smartphone(HTC Desire)? Ich denke, daß die Teile eventuell genaue das Tempo und die Strecke messen oder sollte ich einfach beim guten alten Sigma bleiben?

App: endomondo

Schwimmbrillenvergesser 01.04.2012 12:39

für einen langen radtag wird der akku kaum ausreichen. schätze mal 3-4 h, dann ist vermutlich schluss

FinP 01.04.2012 12:58

Warum will man den Tacho über GPS machen? Ist doch ungenauer und störanfälliger als die Umdrehungsanzahlzählmethode.

Mal abgesehen von der Frage, weshalb überhaupt ein Tacho am Rad. :Cheese:

Ausdauerjunkie 01.04.2012 13:02

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 730941)
Warum will man den Tacho über GPS machen? Ist doch ungenauer und störanfälliger als die Umdrehungsanzahlzählmethode.

Mal abgesehen von der Frage, weshalb überhaupt ein Tacho am Rad. :Cheese:

Das ist nicht genauer aber wesentlich umständlicher.
Genaue Werte kann man eh nur bei immer identischem Reifenluftdruck erhalten.
Egal ob so oder so, es wird immer eine Abweichung im 1-2% Bereich sein.;)
Damit kann man leben.

Lui 01.04.2012 14:48

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 730941)
Warum will man den Tacho über GPS machen? Ist doch ungenauer und störanfälliger als die Umdrehungsanzahlzählmethode.

Mal abgesehen von der Frage, weshalb überhaupt ein Tacho am Rad. :Cheese:

Es hatte mich nur gewundert, ob die meisten die altbewährten Tachos benutzen oder eher mit High Tech. Wenn man die App ganz einfach auf sein Handy für Paar Euro(ich hoffe das ist einmalig und nicht ein Preis, den man monatlich zahlt) laden kann, kann man es ja gelegentlich austesten.

Ich fahre überwiegend ohne Tacho, aber hin-und wieder interessiert mich schon welches Tempo, welchen Durchschnitt und welche Distanz ich zurücklege. Ich mache auch viel Interval, weshalb es manchmal nützlich sein kann.

PippiLangstrumpf 01.04.2012 15:03

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 731073)
für Paar Euro(ich hoffe das ist einmalig und nicht ein Preis, den man monatlich zahlt)

Also die 0 Euro der Basisversion vom endomondo sind nur einmalig zu zahlen :Cheese:

Lui 01.04.2012 15:18

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 731128)
Also die 0 Euro der Basisversion vom endomondo sind nur einmalig zu zahlen :Cheese:

Ich hab bis jetzt nur die App am PC angeschaut wonach die Pro Version 2, 86 kosten soll. Bei Apps, die ich so gut wie nie benutze, habe ich immer die Befürchtung, dass man irgendwelche Kosten aufgedrückt bekommt, oder irgendeinen Abo, den man nicht will:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.