gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Altern macht frei - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2012, 16:25   #17
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Muß das nicht 68er heissen???
Die machen was anderes damit...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 16:34   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Das ist Gottes Art, Adam mitzuteilen, er möge doch mit einer altersgemäßen Sportart anfangen wie Golf. Die ist schließlich – wie jeder Aktive gebetsmühlenartig betont – genauso anstrengend wie ein Ironman.

sich ausgerechnet über Golf lustig zu machen ist nun auch nicht wirklich sachdienlich. Und das Golf so anstrengend wie ein Ironman ist, hab ich jetzt eben zum ersten Mal gehört / gelesen.
Ich finde Golf schön, man ist draussen an der frischen Luft und das meist auch gleich mal mehrere Stunden. Ein 18Loch Platz ist in der Regel um die 7km lang, wobei wir da nur von den netto Längen der einzelnen Löcher reden. Da wird man zwischendurch mal etwas zick zack laufen und zwischen den einzelnen Löchern sind auch ein paar Meter zu bewältigen. Sagen wir mal, man kommt zusammenhängend auf 10km. Ich würde niemals im Leben einfach so 10km spazieren gehen. Natürlich würde ich auch nicht behaupten das mich als Triathlet der Golfsport fit hält. Aber andererseits würde ich meinen, das ein Golfer der seine Tasche selbst über die 10km trägt und keinen Golfkarren benutzt durchaus fitter ist, als der Durchschnittsbürger.

Liebe Grüsse Marcel (HCP 28.5)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:21   #19
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Muß das nicht 68er heissen???
...ja - aber erst in 5 Jahren..!
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:28   #20
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
sich ausgerechnet über Golf lustig zu machen ist nun auch nicht wirklich sachdienlich. Und das Golf so anstrengend wie ein Ironman ist, hab ich jetzt eben zum ersten Mal gehört / gelesen.
Ich finde Golf schön, man ist draussen an der frischen Luft und das meist auch gleich mal mehrere Stunden. Ein 18Loch Platz ist in der Regel um die 7km lang, wobei wir da nur von den netto Längen der einzelnen Löcher reden. Da wird man zwischendurch mal etwas zick zack laufen und zwischen den einzelnen Löchern sind auch ein paar Meter zu bewältigen. Sagen wir mal, man kommt zusammenhängend auf 10km. Ich würde niemals im Leben einfach so 10km spazieren gehen. Natürlich würde ich auch nicht behaupten das mich als Triathlet der Golfsport fit hält. Aber andererseits würde ich meinen, das ein Golfer der seine Tasche selbst über die 10km trägt und keinen Golfkarren benutzt durchaus fitter ist, als der Durchschnittsbürger.

Liebe Grüsse Marcel (HCP 28.5)
...Golf findet zwischen dem "rechten und linken Ohr statt", oder auch wie der große Jack Nicklas treffend formulierte: "Golf makes big man crying"!

Es ist kein harter physischer Sport, dafür aber eines der schwierigsten "mental Games". Und mentale Stärke benötigt u.a. auch jeder Topathlet.

Ich grüße zurück,
Kurt (HCP 9,0)
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:30   #21
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
sich ausgerechnet über Golf lustig zu machen ist nun auch nicht wirklich sachdienlich. Und das Golf so anstrengend wie ein Ironman ist, hab ich jetzt eben zum ersten Mal gehört / gelesen.
Ich finde Golf schön, man ist draussen an der frischen Luft und das meist auch gleich mal mehrere Stunden. Ein 18Loch Platz ist in der Regel um die 7km lang, wobei wir da nur von den netto Längen der einzelnen Löcher reden. Da wird man zwischendurch mal etwas zick zack laufen und zwischen den einzelnen Löchern sind auch ein paar Meter zu bewältigen. Sagen wir mal, man kommt zusammenhängend auf 10km. Ich würde niemals im Leben einfach so 10km spazieren gehen. Natürlich würde ich auch nicht behaupten das mich als Triathlet der Golfsport fit hält. Aber andererseits würde ich meinen, das ein Golfer der seine Tasche selbst über die 10km trägt und keinen Golfkarren benutzt durchaus fitter ist, als der Durchschnittsbürger.

Liebe Grüsse Marcel (HCP 28.5)
...Golf findet zwischen dem "rechten und linken Ohr statt", oder auch wie der große Jack Nicklas treffend formulierte: "Golf makes big man crying"!

Es ist kein harter physischer Sport, dafür aber eines der schwierigsten "mental Games". Und mentale Stärke benötigt u.a. auch jeder Topathlet.

Ich grüße zurück,
Kurt (HCP 9,0)
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:54   #22
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Ich grüße zurück,
Kurt (HCP 9,0)
zum Single HCP ist es weit bei mir, ich fahre im Moment viel zu gerne Fahrrad. Aber was sehr erfrischend ist, ich bin mit 37 Jahren auf dem Grün immer einer der Jüngsten, das macht mir Mut.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 15:25   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
http://www.nytimes.com/2010/10/24/fa...ewanted=1&_r=1
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 18:16   #24
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Sehr interessanter Link, danke dafür ! Wenn ich meine Kollegen und mich so anschaue, dann muss ich sagen, yep, so ist das zum großen Teil. Aber 175.000 Doller Durchschnittseinkommen ? Das bezweifle ich. Ist wahrscheinlich so wie mit der Aussage, das WK-Bike in Kona hat im Schnitt einen Wert von 8.000 Dollar. Man müsste mal eine Einkommensumfrage hier starten. Mir selbst ist das hier im TL mit meinem Smartphone über das Hotel WLAN zu mühsam. Vielleicht mach ich das, wenn wir wieder zurück sind.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.