gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Privatunterricht vom Radmechaniker gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2012, 15:47   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Hat jemand mal Werte, wie viele KM seine Kette gehalten hat, ehe sie zu lang wurde und die nächste Kette dann tatsächlich auch noch mit den alten Ritzeln funktioniert hat?
Die (Neunfach-)Kette der Postmarie hat aktuell etwas über 4000km und hält mit der Rohloff-Verschleisslehre auch noch ne Weile.
Gefahren bei allen bedingungen und den Winter durch.
Also nix Streichelzoo.
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Was mir da fehlt ist ein Register. Die Suchfunktion ist oft wenig hilfreich, gerade wenn man nicht weiß, wie die einzelnen Teile genau heißen.
Sowas steckt mir auch noch im Kopf, bzw. den Fred so zu straffen, dass die Prosa rund ums Wesentliche weg iss.
Erstens.
Zweite Sache, über die ich im Zusammenhang damit nachdenke, dass "Making Of..." sich nur auf dieses eine Rad und mit der verbauten Campa-Schaltung befasst, wäre, ne eigene Rubrik dafür zu machen, die ich pflegen und aktualisieren kann.
Dritte Sache, die mir durchn Kopp spukt, wäre, ähnlich der DuRohr-Beiträge aus Arnes Küche n paar Technik-Beiträge aus der Konserve zu produzieren.
Muss ich mit Arne bei Gelegenheit alles mal abklären, denn neben Forum, Film- und Textbeiträgen noch ein viertes Format aufmachen, iss meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:06   #18
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Jau mach man.

Filme müßten kurz, prägnant und nur zu einem (Teil-)Thema sein, sonst hast du wieder das Suchproblem, nur anders.
Ich würde mir ein Tagging wünschen. Wenn jemand nach "Schaltrolle" sucht, im Text aber "Schaltröllchen" steht, findet man nach heutigem Stand nichts.
Obwohl, mir würde das wahrscheinlich auch nicht helfen, weil ich bestimmt wieder nach "Zahnrad" suche.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 21:43   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Hat jemand mal Werte, wie viele KM seine Kette gehalten hat, ehe sie zu lang wurde und die nächste Kette dann tatsächlich auch noch mit den alten Ritzeln funktioniert hat? Interessant auch, unter welchen Einsatzbedingungen diese verwendet wurde.
Ich glaube, über 3000KM bin ich nie hinaus gekommen. Beim MTB wahrscheinlich noch weniger...
Ist damit ja auch nur das 3-6fache von den dort angegebenen Werten. Die 500-1000 km sind eher die Distanz, nach der ich die Kette mal wieder öle (sofern es in diesen 1-3 Wochen durchgehend trocken war). Von daher zu dieser Seite: .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 23:18   #20
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Noch mal ein Tip für den Thread-Ersteller:

Der ADFC (http://www.adfc.de/) bietet Mitgliedern und ich meine auch Nicht-Mitgliedern Schrauberkurse und stellt auch gegen eine Gebühr seine Werkstätten zur Verfügung. Dort tummeln sich nach meiner Erfahrung auch immer irgendwelche Schrauber, die Jahr(zehnt)e Erfahrung haben. In größeren Städten (München z.B.) bieten die auch nette Rennrad-Touren an. Daher durchaus lohnenswert so eine Mitgliedschaft...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 06:25   #21
Paddi
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 135
Mein Tipp: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm
__________________
My road to Roth 2015!
www.ironpaddi.wordpress.com
Paddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 07:17   #22
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Paddi Beitrag anzeigen
Zustimmung
Super Seite, auch für einen total ungeschickten Menschen wie mich geeignet, um nach und nach alles am Rad selber wechseln, einstellen, umbauen usw. zu können.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:44   #23
ram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Paddi Beitrag anzeigen

Hier bin ich durch Youtube hingelangt. Schöne Seite.

Dann bin ich im Making of... gewesen. Da ist auch alles sehr schön erklärt und mit Bildern super dargestellt.
Danke für die Mühe. Ist zwar schon ne Zeit her, aber immer noch aktuell.

Habe gestern schon die Schaltung eingestellt, heute werde ich mich an die Bremsen machen und diese ausrichten. Und dann erfolgt der Praxistest.

Danke für die Antworten und die Diskussionen. Alles sehr hilfreich.

R.
ram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 12:35   #24
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

den Thread Making of kann ich Dir für technische Fragen als "unabhängiger Gutachter" sehr empfehlen! Da steht zu Deinen Fragen erst mal alles drin.

Ansonsten gibt's in Browntown noch eine Selbsthilfe Werkstatt.


Viele Grüße aus Browntown,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.