gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Seitenschlag - Corima Scheibe - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2012, 14:16   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Hab grad mal geguckt: meine nimmer ganz taufrische Zipp-Scheibe hat so ziemlich keinen Seitenschlag, iss aber sicher nicht repräsentativ.
Werde jetzt nicht mit der Messuhr drangehen, mitm Auge sieht man aber eigentlich nix.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 15:02   #18
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab grad mal geguckt: meine nimmer ganz taufrische Zipp-Scheibe hat so ziemlich keinen Seitenschlag, iss aber sicher nicht repräsentativ.
Werde jetzt nicht mit der Messuhr drangehen, mitm Auge sieht man aber eigentlich nix.
Ich hab mich in letzter Zeit auch mal ein bißchen umgehört. 0,5mm (bei mir sind es en kleinen Ticken mehr) habe ich jetzt noch nicht gehört. Eher so 0 bis 0,3mm. Wie auch immer, es ist halt Pech, dass ich direkt an der Toleranzgrenze (von Corima festgelegt???) liege. Warum ich erst jetzt mit der Sache komme, habe ich drüben bei den "Tourern" auf eine Frage hin geschrieben.

"Die Scheibe hatte ich bei 5 oder 6 Veranstaltungen im Einsatz. Bei der letzten waren 550Hm auf 36 km zu absolvieren (siehe Profil):

http://connect.garmin.com/activity/113494426

Die Strecke hatte ich, da bei mir um die Ecke und recht gefährlich, vorher mit der Scheibe zur Probe abgefahren. Hier habe ich dann wegen der kurvigen Abfahrten den Kompromiss aus bester Bremsleistung und möglichst wenig Schleifen im Wiegetritt gesucht. Resultat war, dass ich die Bremsen beim bergauf fahren öffnen „musste“. Auch wenn sich ca. 0,5 mm albern anhören, die „Schleifproblematik“ wurde durch den Seitenschlag verstärkt. Wenn ich mir demnächst ein anderes Zeitfahrrad kaufe verstärken sich die Probleme möglicherweise durch z.B. in Rahmen verbaute Bremsen, die ich z.B nicht einfach öffnen könnte..

Die ersten Veranstaltungen im Jahr waren topfeben (z.B.):

http://connect.garmin.com/activity/91673341

Da spielte die Bremse fast gar keine Rolle…"


Wie auch immer. Eigentlich wollte ich "lediglich" die Meinung einiger erfahrenen Trias oder mechanic hören. Dafür Danke!!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 15:04   #19
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.....Auge sieht man aber eigentlich nix.
Die 0,5mm sehen mit dem Auge, am Montageständer hängend mit drehendem Rad, nach deutlich mehr aus...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:21   #20
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Wenn ich mir demnächst ein anderes Zeitfahrrad kaufe verstärken sich die Probleme möglicherweise durch z.B. in Rahmen verbaute Bremsen, die ich z.B nicht einfach öffnen könnte..
Dann kauf doch den Rahmen passend zur Scheibe!

Da gibts doch bestimmt was schönes!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.