triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Seitenschlag - Corima Scheibe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22636)

be fast 17.03.2012 15:53

Seitenschlag - Corima Scheibe
 
Tach auch,
ich habe vor einigen Wochen mein vor etwas über einem Jahr erworbenes Corima-Scheibenrad nach einigen Telefonaten mit dem Händler und dem Deutschland-Vertrieb via dieser Gesprächspartner an Corima gesendet. Grund hierfür ist ein herstellungsbedingter Seitenschlag von knapp über 0,5mm (hat ein Händler bei mir um die Ecke mit Messuhr gemessen und auch eine Reklamation empfohlen).
Jetzt bekam ich vom Händler die folgende Nachricht:

„xxxxxxx,
Herr Bxxxxx teilte mir mit, dass die eingesandte Scheibe mit 0,5mm noch in der Fertigungstoleranz läge.
Eine mögliche Behebung der Seitentoleranz wäre demnach mit Kosten verbunden.
Soll die Scheibe dennoch repariert werden?
Danke und Grüße
xxxxxxxxxxxx“


Welche Erfahrungen habt ihr mit Seitenschlägen gemacht. 0,5mm ist, vor allem bei einem Zeitfahrrad und dessen Bremsen mit recht kurzem Weg ein Problem. Ich muss die Bremsen relativ eng stellen, um eine ausreichende Wirkung erzielen zu können. Dann schleifen die Backen aber recht schnell bei Antritten und Bergauffahrten. Bei gewissen TT-Rad-Modellen, mit verbauter Bremse, ist ein Einstellen kaum möglich. Ich bin ungern bereit, bei einem recht kostenintensiven und neu gekauften Artikel solche „Kompromisse“ einzugehen.
Wie sieht das die Forumsexpertenwelt.

Gruß
b.f.

Campeon 17.03.2012 16:47

Also ich habe seit vielen Jahren ne Corima-Scheibe, mit dem gleichen Seitenschlag, aber bei mir stört das garnicht!

drullse 17.03.2012 17:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 725691)
Also ich habe seit vielen Jahren ne Corima-Scheibe, mit dem gleichen Seitenschlag, aber bei mir stört das garnicht!

Du meinst:

"..., aber bei meinem Tempo stört das gar nicht!"

:Cheese:

JENS-KLEVE 17.03.2012 18:35

ich habe schon viele Scheiben von vielen Herstellern gehabt und auch 3 bzw. 4 Spokes. alles unter einem 1mm finde ich normal und nicht problematisch. Da würde ich eher die knappen Bremsen austauschen als das Scheibenrad.

sybenwurz 17.03.2012 18:44

Bei 0,5mm würde ich auch keinen Wirbel veranstalten.
Das iss eigentlich gar nix und es wundert mich, dass ein Händler da so nen Terz macht.

be fast 17.03.2012 19:02

Thx erstmal für die Antorten.
Grundsätzlich sehe ich das auch eher unproblematisch..
Hab aber bei "Tests" auf ner "bergigen" Radstrecke von nem Tria bei uns umme Ecke festgestellt, was ich beschrieben habe. Bei ordentlich eingestellten Bremsen schleift det Ding ziemlich schnell...

deirflu 17.03.2012 19:10

Dass es schleift liegt ziemlich sicher nicht am Seitenschlag sondern eher daran dass sich das LR und der Rahmen bei Belastung verwindet.
Je nach Kombination aus Scheibe, Rahmen, Gewicht und Kraft mehr oder weniger.

Ist die Bremse dann noch unter dem Tretlager ist der Spielraum noch kleiner da sie sich hier viel mehr seitlich bewegt als an der Sattelstrebe.

3-rad 17.03.2012 20:18

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 725742)
Dass es schleift liegt ziemlich sicher nicht am Seitenschlag sondern eher daran dass sich der Rahmen bei Belastung verwinde.

genau.
Kauf dir mal anständiges Material.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.