gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathonzeit vs. Marathonzeit in LD - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2012, 19:51   #17
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.520
3:29 vs. 4:36 da ist noch Potenzial
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 19:55   #18
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
2:49 zu 3:30
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 20:25   #19
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 595
2:58 vs. 3:29 (mit 2x Dixie & Krampfdehnpausen)
__________________
KetteRechts ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 20:29   #20
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Das Thema ist doch schon hoch und runter diskutiert worden. Hochrechnen kann man eigentlich nicht, runterrechnen (von LD auf Solo-Marathon) ca. minus 30 Minuten war glaube ich das Resümee.
Cool! 2:30 traue ich mir eigentlich nicht zu, aber jetzt weiß ich, dass ich theoretisch dazu in der Lage bin

Solo: 2:46
LD: 3:00 (mit Dixiaufenthalt )
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 20:48   #21
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
3:04 zu 3:45

+20% habe ich mal irgendwo als Faustformel gelesen

Kommt natürlich sehr drauf an, mit welcher Intensität man Rad gefahren ist.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 20:55   #22
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Kann nur über OD reden, und da war die Laufzeit plötzlich nah an der 10k-Wettkampfzeit nachdem ich endlich die Fußposition auf dem Pedal ein ordentliches Stück nach vorne verlegt hab, hab nie wieder ne bessere Zeit hinbekommen,knappe 46min...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 08:35   #23
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Vielen Dank für euren Input!

Hier die Schlussfolgerung aus eurem Feedback, die einigen (außer mir) schon bekannt war:

Differenz [Min] [%]
=========================
2:40 3:06 26 16%
2:46 3:00 14 8%
2:49 3:30 41 24%
2:50 3:20 30 18%
2:53 3:20 27 16%
2:58 3:29 31 17%
2:59 3:04 5 3%
3:04 3:45 41 22%
3:12 3:16 4 2%
3:25 4:06 41 20%
3:29 4:36 67 32%
3:30 4:12 42 20%
3:36 4:15 39 18%
4:02 4:17 15 6%
========================
Durchschnitt +30min +16%

Also +30min bezogen auf die Solomarathonzeit oder +16%.

Schlußfolgerung für mich persönlich: Wenn ich utopische 3h30 im IM laufen möchte dann müsste ich einen Solomarathon in 3h00 laufen können. Da ich mich dabei im Training aber nicht verheitzen möchte laufe ich ihn 15min langsamer. 3h15 wäre dann meine Zielzeit für den Bonnmarathon wenn meine Knochen bis dahin wieder fit sind

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 08:40   #24
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
nur um den Schnitt noch ein wenig zu beeinflussen..

2:41 zu 2:48 (IM) im selben Jahr, ohne Verletzungen, auch auf den Mara voll trainiert (war allerdings die Luft am Ende der Saison schon etwas herausen)
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.