gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Luftpumpe wo am Rahmen befestigen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2012, 22:28   #17
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
Ich pack mir immer am Kopp wenn ich Leute sehe die ihre Flaschen hinter dem Sattel durch die Gegend fahren. Am besten mit nem P3.
ich hab kein P3, aber in die Trikottasche oder genau da gehört das ganze Pannenzeug hin: Wenigstens nicht sehen müssen (an die Rahmen-Flaschenhalter-Dings ist einfach unästhetisch, so RTF-mässig oder so )

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 08:10   #18
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
In die Sattelstütze (mit Mossgummi oder ähnlichem fixiert, damit nichts scheppert) hinein wäre auch eine Option, weil wie oft brauchen wir die Pumpe wirklich.
Der kleine Imbusschlüssel passt gut ins Tascherl zum Ersatzschlauch unter dem Sattel.
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 08:27   #19
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
tja, an meinem P3 fahre ich schön die Flaschen hinter dem Sattel spazieren - auch wenn hier manche eine Wissenschaft hinsichtlich Aerodynamik machen, aufgepaßt da steht Dynamik drin
und zwischen den Flaschenhaltern läßt sich sehr gut der Reserveschlauch + Pumpe verstauen; Obacht nur für welche mit der Geschmeidigkeit einer Holzkatze wenn man beim Aufsteigen oder Absteigen das Bein darüber bewegt -> könnte das der Grund sein für Argumente gegen Flaschen an dieser Stelle (Fragen über Fragen)
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:17   #20
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
aber in die Trikottasche oder genau da gehört das ganze Pannenzeug hin:
Nach meinem Salto über das Auto hatte ich auf dem Rücken ein Hämatom in Handy-Form. Du kannst mir glauben, daß ich froh war, die Pumpe und das Multitool nicht in der Trikottasche gehabt zu haben.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 14:37   #21
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
am besten vorne in die Hose. Da schindet sie wenigstens Eindruck

dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 16:14   #22
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
am besten vorne in die Hose. Da schindet sie wenigstens Eindruck

Das Lustige ist: Es gibt einen Triathleten, der sieht fast genau so aus! Unsere Nachwuchsrakete Maurice Clavel.

Ich mache jetzt mal keinen Link rein, weiß ja nicht ob ich das darf...
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 15:08   #23
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Links am Sattelrohr, weil das Rad mit der Seite an der Wand hängt und dann muss ich die blöde Pumpe nicht anschauen!
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 16:35   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Form follows function oder ein Fall für die Stylepolizei?

SCNR (eben auf FB entdeckt)

Die Oldschool-Lösung von Aldag an einem hypermodernen Carbonrahmen.


Geändert von Hafu (14.04.2012 um 17:14 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.