gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Mond - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Spürt ihr einen Einfluss des Mondes?
JA 10 28,57%
NEIN 25 71,43%
Teilnehmer: 35. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2012, 07:28   #17
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich dachte immer, das sei nur "im Kopf". Aber vor etwa zwei Monaten schlief ich zwei Nächte nacheinander sehr schlecht ein d.h. lag lange wach. Als es dann klar wurde (in der ersten Nacht sah man den Mond nie), sah ich dass Vollmond war.
Und im Schwimmtraining sagte ein Kollege ein Tag danach das selbe.
Das ist mir aber nur einmal passiert und diese Nacht schlief ich sehr gut.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 07:42   #18
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ein Blick auf den Dienstplan der Polizeiwache in der Düsseldorfer Altstadt genügt. Doppelte Besetzung.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 08:45   #19
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich merk die Mondphasen auch... Am Verhalten meiner Frau... :D
Vielleicht ist das aber garnicht die Mondphase, sondern was ganz anderes!

Habe mal gelesen, das Männer die sehr lange mit der gleichen Partnerin zusammen sind, den Zyklus der Frau annehmen!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 09:18   #20
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das aber garnicht die Mondphase, sondern was ganz anderes!

Habe mal gelesen, das Männer die sehr lange mit der gleichen Partnerin zusammen sind, den Zyklus der Frau annehmen!
Es wäre rein theoretisch möglich, dass wir in ferner Vergangenheit die besondere Helligkeit des nachts bei Vollmond nutzen, um Jagen zu gehen (oder, um uns fortzupflanzen ).

Das könnte erklären, warum einige von uns immer noch besonders unruhig schlafen. Allrdings ist das völlig auf meinen eigenen Mist gewachsen.

ICH jedenfalls stellte mir scheinbar nie den Wecker zum poppen!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 09:30   #21
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ICH jedenfalls stellte mir scheinbar nie den Wecker zum poppen!
Scheinbar???

Aber mal im Ernst, das habe ich ja auch nicht gemeint!

Na und ich denke schon, das es Menschen gibt, die bei Voll- oder Neumond darauf reagieren.

Vollmond hat mich früher auch unruhiger schlafen lassen, das lag aber wohl an den fehlenden Fensterläden.
Jetzt in unserer Höhle merke ich davon garnichts mehr.
Herrlich ruhig und dunkel!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 10:33   #22
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
also ich bilde mir ein, bei Vollmond auch ab und zu schlechter zu schlafen, sonst konnte ich noch nix gravierendes weder bei meiner Ollen noch bei mir feststellen
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:26   #23
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab mich ja schlau gemacht und egal was man liest: Wissenschaftlich gibts keine Beweise. Auch gibt es keinen Einfluss des Mondes auf das Wetter, das ja auch Befindlichkeiten auslöst.

Und trotzdem.

Jedes Mal wieder bei Vollmond sind meine Schüler verändert. Sie sind mal ruhiger, mal aufgeweckter. Meine Kinder werden krank oder spontan gesund. Mir fällt das Training leichter oder mal schwerer.

Was immer da dran ist, ich erwarte nicht, dass irgendwer eine Lösung hat. Eben wie gefragt:

Spürt ihr einen Einfluss des Mondes?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 11:39   #24
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich hab mich ja schlau gemacht und egal was man liest: Wissenschaftlich gibts keine Beweise. Auch gibt es keinen Einfluss des Mondes auf das Wetter, das ja auch Befindlichkeiten auslöst.

Und trotzdem.

Jedes Mal wieder bei Vollmond sind meine Schüler verändert. Sie sind mal ruhiger, mal aufgeweckter. Meine Kinder werden krank oder spontan gesund. Mir fällt das Training leichter oder mal schwerer.

Was immer da dran ist, ich erwarte nicht, dass irgendwer eine Lösung hat. Eben wie gefragt:

Spürt ihr einen Einfluss des Mondes?

Lg Nik
Hm könnte an der Attribution liegen. Wenn deine Klasse an Vollmond wild ist führst du es darauf zurück, wenn sie in einer anderen Mondphase eine veränderte Verhaltensweise zeigt, führst du es auf etwas anderes zurück.

Wobei, irgendwas macht der Mond schon mit uns, mir gefällt Raimunds Erklärung.

Bin gestern übrigends schlecht eingeschlafen.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.