Ich werde mich in Kürze zum Orthopäden begeben und dann richtig beraten lassen + neue Laufschuhe sind auch fällig.
Hallo,
gesagt getant. Bin gestern beim (Sport-)Orthopäden gewesen. Der hat einen Ultraschall der Stelle am Schienbein gemacht und da war auch für mich als Nichtmediziener eine deutlich entzündetet Stelle sichtbar. Das hat mich ein wenig gewundert da ich nach einer Woche Laufpause wieder schmerzfrei 10km laufen konnte. Er hat mir dann Ibuprofen als Entzündungshemmer verschrieben und gesagt ich kann das Laufpensum wieder steigern solange die Schmerzen nicht wieder zurückkommen. Da Ibu aber auch Schmerzlindernd wirkt finde ich das etwas paradox. Auf die Frage ob ich den vielleicht Einlagen bräuchte sagte er. Ok Schuhe aus, ja du brauchst Einlagen. Selbst bei Mc-Donalds nehmen sie sich mehr Zeit für dich. Heute dann beim "Einlagenmacher" gewesen der hat mir vorgeschlagen mit Einlagen zu laufen aber er macht Einlagen die nur Teilweise die Fehlstellung ausgleichen da ich ja bis jetzt 10 Jahre ohne Probleme ohne Einlagen gelaufen bin. Den Vorschlag fand ich gut und einleuchtend.
Den Marathon in vier Wochen werde ich wohl sicherheitshalber von meinem Plan streichen und mal schauen wie sich das alles entwickelt.
Grüße und gute Besserung an alle mit ähnlichen Problemen,
auch mich plagen Schienbeinbeschwerden (innenseite, ca. 10cm über dem Knöchel.
Gerade war ich beim Orthopäden, der empfahl mir die Stellen mit Eis zu kühlen und mich täglich (vorallem die Waden) zu dehnen. Ich hätte leichte Hohlfüße, daher wäre die entsprechende Sehne sehr beansprucht.
Ich fragte dann, ob ich pausieren sollte oder die Umfänge moderat steigern. Er meinte lieber moderat laufen und langsam steigern.
Nun meine Frage: Wie taste ich mich da bestmöglich ran. Habt ihr Vorschläge, was die Umfänge betrifft, Intensität ist eh klar - keine^^.
Soll ich erstmal 2km laufen oder 5 ? Oder laufen und dann wieder gehen? Die Sache ist die, dass ich konditionell ohne Probleme in der Lage bin 1,5h durchzulaufen. Aber das würde die Stelle sofort überlasten...
auch mich plagen Schienbeinbeschwerden (innenseite, ca. 10cm über dem Knöchel.
Gerade war ich beim Orthopäden, der empfahl mir die Stellen mit Eis zu kühlen und mich täglich (vorallem die Waden) zu dehnen. Ich hätte leichte Hohlfüße, daher wäre die entsprechende Sehne sehr beansprucht.
Ich fragte dann, ob ich pausieren sollte oder die Umfänge moderat steigern. Er meinte lieber moderat laufen und langsam steigern.
Nun meine Frage: Wie taste ich mich da bestmöglich ran. Habt ihr Vorschläge, was die Umfänge betrifft, Intensität ist eh klar - keine^^.
Soll ich erstmal 2km laufen oder 5 ? Oder laufen und dann wieder gehen? Die Sache ist die, dass ich konditionell ohne Probleme in der Lage bin 1,5h durchzulaufen. Aber das würde die Stelle sofort überlasten...
Bin zwar kein Dockter - aber ich würde Dir vom Kühlen abraten. Eher das Gegenteil halte ich für ratsam. Hat Dir der der Orthopäde denn auch eine Diagnose an die Hand gegeben? "sehr beansprucht" ist doch etwas allgemein - vornehm ausgedrückt.
Sofern Du noch akut Schmerzen hast, solltest Du in der Tat pausieren. Der Schmerz ist da ein ganz guter Indikator.
Hallo,
ich habe seit längerem einen Schmerz an der Innenseite des re Schienbeins im oberen Drittel.
Den Schmerzpunkt kann ich mit dem Zeigefinger fühlen. Mein Physio meint, es wäre ein Sehnenansatz.
Der Schmerz liegt nicht direkt an der Knochenkante, sondern etwas tiefer dahinter.
Wenn ich den Punkt drücke, habe ich das Gefühl, daß etwas "Unruhe" in den Unterschenkel kommt.
Kennt jemand so ein Problem???
Was könnte es sein???
An der Innenseite der Sehne 10cm über dem Knöchel klingt nach zu wenig Pronationsstütze. Dadurch wird die Innenseite des Unterschenkels überdehnt und muss entsprechend stärker kontrahieren. Das wiederum führt zur Überlastung.
Wie lange läufst Du schon? Evtl. solltest Du mit den Schuhen in eine guten Laufladen gehen, die sollten Dir weiterhelfen können.