triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerz Innenkante Schienbein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22510)

Edi 05.03.2012 16:27

Schmerz Innenkante Schienbein
 
Hallo,
ich habe seit längerem einen Schmerz an der Innenseite des re Schienbeins im oberen Drittel.
Den Schmerzpunkt kann ich mit dem Zeigefinger fühlen. Mein Physio meint, es wäre ein Sehnenansatz.
Der Schmerz liegt nicht direkt an der Knochenkante, sondern etwas tiefer dahinter.
Wenn ich den Punkt drücke, habe ich das Gefühl, daß etwas "Unruhe" in den Unterschenkel kommt.
Kennt jemand so ein Problem???
Was könnte es sein???

NBer 05.03.2012 16:35

suche mal hier oder auch bei onkel google nach "shin splints" oder "schienbeinkantensyndrom". ein gern wiederkommendes thema :-)

CP60 05.03.2012 18:21

Handelt sich - wie der Kollege vor mir schon sagte - aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Knochenhautreizung (tritt sehr häufig auf bei Läufern). Gereizt ist nicht der Sehnenansatz, sondern der Ansatz der langen Fußmuskeln, die über den Unterschenkel laufen und an der Knochenhaut der Schienbeininnenseite einstrahlen.

Das Ganze entseht meist durch eine unphysiologische Beanspruchung der Fußmuskeln, die entlang des Knöchels laufen. Meist kippt der Fuß beim Aufsetzen übermäßig stark nach innen oder nach außen ab, dadurch ist ständig Sapnnung auf den beteiligten Muskeln und diese ziehen dann an der gut durchbluteten Schienbeinknochenhaut - sehr unangenehme Sache.

Wichtig wäre, festzustellen, welche Fehlstellung bei dir diese Symptomatik begünstigt. Plattfüße, Hohlfüße, O-Beine und X-Beine sind ein paar Möglichkeiten. Vielleicht weißt du ja auch schon, wovon du betroffen bist. Man müsste dann überprüfen, ob die Laufschuhe richtig auf die orthopädische Problematik abgestimmt sind. Laufschuhe mit Pronationsstütze bei Supination durch O-Beine sind zum Beispiel ein absolutes No-Go (verstärken die Fehlstellung noch) und häufiger Auslöser dieser Problematik. Mit neutralen Schuhen kann man diesbezüglich nur selten etwas falsch machen. Teilweise tritt die Probelmatik auch nur bei sehr harten Böden auf, eine starke Umfangssteigerung/Technikänderung spielt weiterhin fast immer mit rein. Kannst ja nochmal deine Trainingsaufzeichnungen durchgehen, was davon auf dich zutrifft.

Häufig sind diese Fehlstellungen aber schlecht "behandelbar". Deshalb hat es Sinn, ein Lauf-ABC mit Fokus auf den sog. Fußzirkel sowie Übungen auf dem Kippelbrett/Airpad zu machen, da diese Maßnahmen zu einem bewussteren und geraderen Fußaufsatz führen. Letzendlich wird sich der Körper aber an die Art der (Fehl-)Belastung gewöhnen müssen, deshalb ist es nicht unbedingt sinnvoll, das Laufen aufgrund der Schmerzen gänzlich einzustellen. Wenn die Schmerzen sehr groß sind kann man mit Voltaren behandeln, sobald sie aber tolerierbar sind, würde ich vorsichtig weiterlaufen.

HeinB 05.03.2012 18:34

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 721287)
Hallo,
ich habe seit längerem einen Schmerz an der Innenseite des re Schienbeins im oberen Drittel.

Kannst du das noch näher beschreiben wo der Punkt liegt? Schienbeinkantensyndrom hat man gerne unten, ungefähr ne Hand breit über dem Fußknöchel.

Mo77 05.03.2012 19:45

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 721287)
Hallo,
ich habe seit längerem einen Schmerz an der Innenseite des re Schienbeins im oberen Drittel.
Den Schmerzpunkt kann ich mit dem Zeigefinger fühlen. Mein Physio meint, es wäre ein Sehnenansatz.
Der Schmerz liegt nicht direkt an der Knochenkante, sondern etwas tiefer dahinter.
Wenn ich den Punkt drücke, habe ich das Gefühl, daß etwas "Unruhe" in den Unterschenkel kommt.
Kennt jemand so ein Problem???
Was könnte es sein???

Ich glaube dein erwähnter physio kann das besser einschätzen.
Er wird schon wissen was er tut. Oder hast du ihn auch nur geschrieben oder gesprochen?
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Aber fast immer empfiehlt sich Pause bis schmerzfrei.

Gute Besserung

Edi 05.03.2012 20:19

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 721334)
Kannst du das noch näher beschreiben wo der Punkt liegt? Schienbeinkantensyndrom hat man gerne unten, ungefähr ne Hand breit über dem Fußknöchel.

Ja kann ich: Wenn man von der Mitte der Kniescheibe ca 10cm nach unten Richtung Schienbein geht und dann links davon direkt unter der Schienbeinkante, genau dort liegt der Punkt. Wenn ich das Bein gestreckt habe, kann ich den Punkt nicht fühlen, nur wenn ich den Unterschenkel 90 Grad zum Oberschenkel halte und die Wadenmuskulatur entspannt ist, fühle ich es.

CP60 05.03.2012 21:12

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 721373)
Ja kann ich: Wenn man von der Mitte der Kniescheibe ca 10cm nach unten Richtung Schienbein geht und dann links davon direkt unter der Schienbeinkante, genau dort liegt der Punkt. Wenn ich das Bein gestreckt habe, kann ich den Punkt nicht fühlen, nur wenn ich den Unterschenkel 90 Grad zum Oberschenkel halte und die Wadenmuskulatur entspannt ist, fühle ich es.

Dann ist es wohl doch etwas anderes, in dem Fall empfehle ich den Gang zum Orthopäden!

HeinB 05.03.2012 22:25

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 721395)
Dann ist es wohl doch etwas anderes, in dem Fall empfehle ich den Gang zum Orthopäden!

Seh ich auch so. Oder nochmal zum Physio, der soll nicht sagen was es ist sondern machen das es weg geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.