gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
15x100m 10s Pause: Warum Pause machen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2012, 10:33   #17
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.170
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das zeigst du mir mal wie du 5x200 MAX schwimmst.
Ganz einfach: Du schwimmst 5x 200 Meter so schnell es geht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 10:59   #18
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Puh!

In 10sek Pause kann der Körper kein Laktat abbauen. Aber die Produktion wird unterbrochen. (...)
richtig, allerdings schiesst das laktat aus der zelle dann es richtig in die blutbahn! von da dann dorthin, wo es abgebaut werden kann...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 12:04   #19
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
richtig, allerdings schiesst das laktat aus der zelle dann es richtig in die blutbahn! von da dann dorthin, wo es abgebaut werden kann...
Und dann isses nimmer im Muskel und man kann wieder sauber schwimmen, ...

Wobei, nebenbei erwähnt, die ganze Laktatgeschichte uralt und schwer am Wackeln ist, aber irgendein Modell brauchen wir ja als Diskussionsgrundlage

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 13:04   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das zeigst du mir mal wie du 5x200 MAX schwimmst.
Was ist an 5x200max so ungewöhnlich? Man schwimmt eine Serie 200er so schnell man kann.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 13:36   #21
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Wenn du einen 200er RICHTIG eineklopfst, schwimmst danach den zweiten 20 sek langsamer, und beim dritten säufst ab. "voll" ist gerade im LD-, und da besonders im hobby-bereich, immer relativ. Ein 800 m Läufer sieht "voll" sicher anders als wir.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 13:39   #22
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zurück zur ausgangsfrage: mit kurzer Pause kannst die 100er schneller schwimmen und hast ne bessere Technik/Motorik. Unterm strich bist dann 1500 m schneller und sauberer geschwommen als am stück

Selbes Prinzip beim laufen mit kurzzeitintervallen
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 14:18   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Ein 800 m Läufer sieht "voll" sicher anders als wir.

VOLL ist, wenn sie einen im ziel wegtragen müssen (oder man ganz kurz davor ist). alles andere ist nicht "voll".

außer er meint relativ gesehen voll... also so, dass sie ihn nach dem fünften wegtragen müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:06   #24
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Zurück zur ausgangsfrage: mit kurzer Pause kannst die 100er schneller schwimmen und hast ne bessere Technik/Motorik. Unterm strich bist dann 1500 m schneller und sauberer geschwommen als am stück

Selbes Prinzip beim laufen mit kurzzeitintervallen
so ist es!!!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.