gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eingeschweißte Schwimmpläne von Ute Mückel? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 16:59   #17
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nope.
Man soll ja nicht MIT dem Plan ins Becken . Ich tunke ihn kurz am Beckenrand ins Wasser war in die Rinne überschwappt und klebe ihn aufs Brett.
Ok, war Vereinstraining, da war nichts mit einmal kurz ins Wasser tunken. Da hat jeder nach jedem Intervall drauf rumgedatscht.

Wenn dumm lief, hat einer im Laktattunnel auch das Brett geschnappt und damit 50m Beinschlag gemacht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:00   #18
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Um sein Gehirn gleich mitzutrainieren könnte man den Ablauf der Einheit auswendig lernen...
Hier sind zwei willkürlich ausgesuchte Pläne von mir:

Warmup
400

16 x 100's
odds free @ 1:30
even's IM/Stroke or kick @ 1:45

Main set
200 @ 3:00 fast
4 x 50's @ :40 pace
2 x power kicks @ :30 (kick as hard/far as you can underwater, swim easy free to wall if you surface for a breath

100 easy

200 @ 3:00 pace
4 x 50's @ :40 fast
2 x power kicks @ :30

100 easy

400 hypoxic pull (2 breaths per length)

Kick
25/50/75/100/75/50/25

oder

Warmup:

- 200 free
- 100 one arm
- 100 Fist

Main set 4x 1 x 50 @ 1:30, 1 x 100 @ 2:30, 1 x 200 @ 3:30 as follows:

Rd #1
50 cruise max of 3 breaths per length
100 build to 90%
200 fast
100 easy

Rd #2
200 cruise max of 3 breaths per length
50 build to 90%
100 fast
100 easy

Rd #3
100 cruise max of 3 breaths per length
200 build to 90%/negative..

Viel Spass beim Merken
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:03   #19
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Eingeschweißter Trainingsplan am Beckenrad,
daneben genug Wasserspielzeug für eine ganze Kindergartengruppe und niemals ein Lächeln unter der Ironman-Badekappe.

Ich finde das sind die großen Schattenseiten eines ansich schönen Sports.

Ich plädiere für mehr Gefühl fürs Wasser und mehr Spaß beim Hobby. Lasst den Krempel doch Zuhause, ein paar Eckdaten kann man sich auch so merken.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:07   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich plädiere für mehr Gefühl fürs Wasser und mehr Spaß beim Hobby. Lasst den Krempel doch Zuhause, ein paar Eckdaten kann man sich auch so merken.
Es gibt aber auch Leute, die vernünftig Schwimmsport trainieren. Das muss doch gestattet sein
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:08   #21
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hier sind zwei willkürlich ausgesuchte Pläne von mir:

....

Viel Spass beim Merken
nicht unmöglich...

OK. Ein Plan am Beckenrand kann schon mal etwas Sicherheit vermitteln. Aber habt ihr alle kein Vereinstraining, wo der Trainer ansagt, was gleich kommt?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:10   #22
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das spannende am Trainer ist ja auch, dass man noch nicht weiß, was als nächstes kommt...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:10   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
nicht unmöglich...
Klar, kann ich mich vor dem Schwimmen erstmal hinsetzen und das auswendig lernen(zum Teil mache ich das auch), aber ausdrucken, kurz aufs Brett klatschen und juhuuu...geht doch ruckzuck.

Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Aber habt ihr alle kein Vereinstraining, wo der Trainer ansagt, was gleich kommt?
Zur Zeit bin ich nicht im Verein, aber selbst wenn ich im Verein bin, sind das zwei Abende die Woche. Wenn man 5-6 Tage die Woche schwimmt, muss man sich selbst helfen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:23   #24
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
aber ausdrucken, kurz aufs Brett klatschen und juhuuu...geht doch ruckzuck.
Hab ich auch nichts dagegen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.