Darin, dass der Sport nur Auffangbecken für alte Radfahrer ist, die dazu noch dopen.
Der ach so harte Ironman? ts... ist ein Klaks,
Selbst der bei seiner letzten Tour im Mittelfeld gescheiterte Lance macht sämtliche möchtegern Tri-Pros platt.
Die Raelerts bei der Tour? Die Anfänger würden wahrschinlich am ersten Berg im Besenwagen sitzen.
Das Ding hat Potential für einen endlos-Thread. Die wichtigste Regel hierfür wurde beherzigt: Lasst und über den Weg diskutieren. Scheiß egal, wo das Ziel ist.
Die Wertigkeit der Leistungen aller bisherigen Top-Tri-Pros!
Alle Leistungen werden ins Verhältniss zu Lance´s Leistung gesetzt.
Und wenn Lance der Erste ist, der die 8 Stunden auf Hawaii unterbietet, wertet das die bisherigen Leistungsträger unseres Sports extrem ab.
Und damit auch die Professionalität unseres Sports.
Wenn allerdings einer schneller ist wie Lance, dann ist gleich der ganze Triathlnsport Dopingverseucht. Die Seriösität, und der lockere Lifesyle geht verloren.
Eine klassisches Loose/Loose Situation
Ich wünsche mir dennoch einen Faris, der den Lance im Vorfeld des Rennens in der Presse abzieht! Und Anschließend auch auf der Strecke.
Ein Norman Stadler ist sicherlich auch froh, nicht mit Lance in Hawaii starten zu müssen.
Habe mit "der breiten Öffentlichkeit hilft's" abgestimmt. Wobei ich der Meinung bin, dass breite Öffentlichkeit und Triathlon nicht zusammenpassen. Bis auf Hawaii kennt da keiner Triathlon.
Ich wage zu behaupten, bei einer Rekord-Radleistung von Lance werden radstarke Athleten wie Kienle und Co. keinen so tollen Scott Vertrag mehr bekommen.
Habe mit "der breiten Öffentlichkeit hilft's" abgestimmt. Wobei ich der Meinung bin, dass breite Öffentlichkeit und Triathlon nicht zusammenpassen. Bis auf Hawaii kennt da keiner Triathlon.
Vielleicht gibts ja in Zukunft eine breite Öffentlichkeit im Tria-sport
Ich wage zu behaupten, bei einer Rekord-Radleistung von Lance werden radstarke Athleten wie Kienle und Co. keinen so tollen Scott Vertrag mehr bekommen.