So jetzt mehr,
ich sehe ein Problem mit dem Hänger bei schnellen Abfahrten. Die können ganz ungemütlich werden. Ist sicherlich etwas abhängig von der Traktion der Reifen und dem "schiebenden" Gewicht.
Das Hauptproblem sehe ich an der Flexibilität. Du hast mit Hänger halt immer 2 Trümmer zum rum und rüber tun. Da kommt es auch wieder etwas auf das zu fahrende Profil drauf an. Sind viele Städte geplant, kurze Schiffahrten, Zugabschnitte, Rückflug etc.
Angenehm fand ich zudem, dass ich bei Sattetaschen auch gleich mehrere Taschen hab und so meine Sachen besser finde. Ich kann dann themenbezogen Packen. Kochen vorne links. regen vorne rechts etc.
Das kann manchmal recht hilfreich sein, wenn an an alles rankommt ohne erst aller rausräumen zu müssen.
Hänger sind auch nicht unbedingt für allzu hohe geschwindigkeiten ausgelegt.
Hier findeste auch ein bsschen was dazu:
Cargoforum dort im wiki oder so mal stöbern
hier auch sehr interessant.
Wiegtritt ist halt mit Packtaschen nicht so angenehm. Aber du kannst das Rad überall ganz geschickt anlehnen.
Wenn allerdings so Engstellen kommen ist es manchmal etwas heikel mit den Packtaschen.
Meine Erfahrung von meinen Radreisen spricht für taschen. Auch bei dem was ich bei anderen Travelern gesehen hab. Hänger gab es ganz selten alleine. eher wenn das Rad schon voll beladen war, as erinnerte dann aber wirklich eher an Umzug.
Das Essen gerade war übrigens lecker
Grüße