gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradanhänger gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2012, 14:46   #17
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Ich wollte eigentlich nur Infos zu nem Anhänger und bekomme nun gratis gleich noch ne all-inclusive-Beratung dazu?!

Zum Glück ist noch ein wenig Zeit, zum planen, testen etc....
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 15:07   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Wenn Anhänger, dann Bob YAK, besser jedoch ohne Anhänger.
Klick dich mal bei MTB-News.de durch die Live-Coverages von Stuntzi.
Der fährt mitm MTB, auf das er hinten n Rucksäckl schnallt, mehr oder weniger um die Welt und postet die Tagesetappen abends direkt.
Mehr brauchts offensichtlich nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:42   #19
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich kann Dir Blogs von Leuten schicken, die brauchen noch nichtmal ein MTB.

Im Ernst: Es muss wohl jeder seinen Weg finden, wie er am besten Gepäck transportiert. Durch den Lastenanhänger können wir uns derzeit noch einen Auto im Alltag sparen, das Urlauben mit Radanhänger fand ich super bequem.

Mit diesem Setup können wir Gepäck für zwei Personen Zelturlaub locker verstauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unbenannt-2.jpg (267,6 KB, 47x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 18:02   #20
Mo77
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Nimm keinen Hänger.
Außer du hast die Taschen voll.
Erst 2 hinten, dann 2 vorne, dann Packsack, dann erst Hänger.

Kommt auch etwas auf die steifigkeit deines Rads an.
Bin vor ein paar Jahren nach Südspanien, aber mit dem liegerad.

So gehe essen schreibe später noch mal was.

Grieße
Mo
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 19:00   #21
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Richtig. Das Ding iss aber n Gimmick. Man hat nämlich nur einen Rücken, normal aber zwei Taschen.
Das DIng ist schon okay, um mal 1 Tasche als Tagesrucksack umzufunktionieren. aber nix für schweres Zeug, das ist nur noch unbequem.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Mit diesem Setup können wir Gepäck für zwei Personen Zelturlaub locker verstauen.
Habt Ihr nen Umzug gemacht? ;-)
für Südeuropa langen notfalls zwei kleine Ortlieb-Frontroller plus Zelt auf'm Gepäckträger..
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 19:17   #22
FinP
 
Beiträge: n/a
Naja, im gelben Ding sind Zelt, zwei Isomatten, zwei Schlafsäcke, Kocher, Töpfe, und Klamotten für frische Frühlingsabend/-nächte im Schwarzwald drin. Im draufgeschnallten Rucksack halt Verpflegung etc..

Wir fahren beide gerne mit freiem Rücken und für uns ist das ideal. Für andere nicht. Aber das ist eben Geschmackssache. Ich will nicht mehr ohne - und Radfahren mit Packtaschen fühlt sich für mich extrem komisch an.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 19:51   #23
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
So gehe essen schreibe später noch mal was.
Gerne
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:02   #24
Mo77
 
Beiträge: n/a
So jetzt mehr,

ich sehe ein Problem mit dem Hänger bei schnellen Abfahrten. Die können ganz ungemütlich werden. Ist sicherlich etwas abhängig von der Traktion der Reifen und dem "schiebenden" Gewicht.
Das Hauptproblem sehe ich an der Flexibilität. Du hast mit Hänger halt immer 2 Trümmer zum rum und rüber tun. Da kommt es auch wieder etwas auf das zu fahrende Profil drauf an. Sind viele Städte geplant, kurze Schiffahrten, Zugabschnitte, Rückflug etc.

Angenehm fand ich zudem, dass ich bei Sattetaschen auch gleich mehrere Taschen hab und so meine Sachen besser finde. Ich kann dann themenbezogen Packen. Kochen vorne links. regen vorne rechts etc.
Das kann manchmal recht hilfreich sein, wenn an an alles rankommt ohne erst aller rausräumen zu müssen.

Hänger sind auch nicht unbedingt für allzu hohe geschwindigkeiten ausgelegt.

Hier findeste auch ein bsschen was dazu: Cargoforum dort im wiki oder so mal stöbern
hier auch sehr interessant.

Wiegtritt ist halt mit Packtaschen nicht so angenehm. Aber du kannst das Rad überall ganz geschickt anlehnen.
Wenn allerdings so Engstellen kommen ist es manchmal etwas heikel mit den Packtaschen.

Meine Erfahrung von meinen Radreisen spricht für taschen. Auch bei dem was ich bei anderen Travelern gesehen hab. Hänger gab es ganz selten alleine. eher wenn das Rad schon voll beladen war, as erinnerte dann aber wirklich eher an Umzug.

Das Essen gerade war übrigens lecker

Grüße
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.