gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indoortraining Wasserverlus mit/ohne Venti Test - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2012, 20:15   #17
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Nichtläuferin Beitrag anzeigen
Interessanter Test. Aber wie mißt du die Kerntemperatur?
das willst du nicht wissen....

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin



ich denke, dass Du mit Ventilator deutlich weniger Wasser verbrauchen wirst. Denn durch den Ventilator wird der schweiß seine eigentliche Funktion, nämlich die Kühlung durch die so genannte Verdunstungskälte, wesentlich besser erfüllen.


Viele Grüße,

Christian
genau das war auch mein gedanke

Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
technisch gesehen könnte auch herauskommen, dass man gleich viel schwitzt, aber die Körpertemperatur niedriger bleibt.
schaun wa mal. ergebnis steht fest , bin grad fertig geworden. bin grad am überlegen ob ich noch ne umfrage einfüge und das ergebnis erst morgen verkünde . hmmm find grad nicht wie das geht. na gut. dann post ich das ergebnis sobald ich mit dem kerntemperaturgrafen fertig bin.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:34   #18
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
jetzt sag schon
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:36   #19
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
eingangspost ergänzt . jetzt gibts erstmal was zu essen und nen schönen film(jemand nen vorschlag?) und dann gehts wieder raus laufen. Wär ja auch mal intressant die kerntemperatur beim laufen bei den aktuellen temperaturen zu messen. ich bin hier schon wieder bei -10°C an meinem fenster tendenz fallend
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:37   #20
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
heilige scheisse.da hab ich mich wohl vergaloppiert.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:59   #21
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
heilige scheisse.da hab ich mich wohl vergaloppiert.
mit solch einem großen unterschied hätte ich aber ehrlich gesagt auch nicht gerechnet.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 22:03   #22
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
es scheint aber so, als ob der Körper nicht wirklich versucht, die Temperatur auf 37Grad zu halten. zumindest nicht da, wo gemessen wurde.
Die Kurvenverläufe waren ja fast identisch, oder ist das überinterpretiert?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 22:33   #23
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
es scheint aber so, als ob der Körper nicht wirklich versucht, die Temperatur auf 37Grad zu halten.
Eine gewisse Erhöhung lässt er zu, diese ist auch sinnvoll, weil die (chemischen) Prozesse im Körper dann schneller ablaufen (Reaktionsgeschwindigkeit steigt). Man spricht nicht umsonst von "aufwärmen" vor dem eigentlichen Training.

@sinapur, super Aktion! Ich werde vor der nächsten Rolleneinheit den Ventilator aus dem Keller holen. Jetzt noch zwei Fragen: Warum den Ventilator von hinten? Und wie war das jetzt mit der Temperaturmessung..
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 22:34   #24
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
es scheint aber so, als ob der Körper nicht wirklich versucht, die Temperatur auf 37Grad zu halten. zumindest nicht da, wo gemessen wurde.
Die Kurvenverläufe waren ja fast identisch, oder ist das überinterpretiert?
nja also das der körper die 37 nicht halten will sieht man denke ich deutlich. allerdings sehe ich da durchaus einen unterschied zwischen beiden.

trotz eines offsets von +0.2°C beim Testbeginn mit dem Ventilator, bleibt die Temperatur die am Ende des Test erreicht hat noch unter der ohne den Ventilator. denke also das ein ventilator in meinem fall die kerntemperatur durchaus geringer hält als ohne ventrilator. im endeffekt war es mir für den test egal wie die kerntemperatur aussieht, mir ging es eigl nur um den vergleich des wasserverlustest. da mir aber die möglichkeit gegeben war, die körperkerntemperatur problemlos direkt mitzuloggen hab ich das natürlich noch dazu gemacht.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.