gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Tacx Flow Thread - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2007, 21:26   #17
Christoph1972
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christoph1972
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn die Beilagscheibenmethode funzt, gehts doch aber, oder?

Ja das geht gut. Aber die Idee, die Kontermutter nach innen zu setzten ist noch besser. Ich bin kein Handwerker mehr, sonst wäre ich da selbst drauf gekommen

Auf alle Fälle macht es Laue. Habe gestern die erste "Ausfahrt" gemacht und das war schön anstrengend.

Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Christoph1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 21:43   #18
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Gibt es denn für den Flow solche DVDs, die das Training ein wenig interessanter gestalten.
Also nicht die von I-Magic.
Für den Satori und Co. gibt es doch auch Videos in denen die Stufe immer rechts am Bildschirm steht (Real Life Videos), die man gerade fahren soll.
Also so dringend ist es nicht, da mir mein Flow leider noch nicht zugesandt wurde. Und ich werde wahrscheinlich auch ohne solche Videos eine Menge Spaß haben.
Ich frage nur aus reiner Interesse und weil mir gerade langweilig ist...

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 07:54   #19
Christoph1972
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christoph1972
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 143
Ich bin nicht im Bilde, was es da so gibt. Ich weiss nur, das ich keine Flimmerkiste fürs Rollentraining habe, auch ist im Keller kein Sat oder Kabelanschluss. Ich muss also vorerst die Wand anglotzen

Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Christoph1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 11:00   #20
Kaihaizung
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 8
Ich hab seit letzter Woche den Tacx Flow und die erste Probefahrt war ziemlich ernüchternd. Bei mir tut sich nämlich nichts, egal ob Stufe -4 oder 9, der Widerstand ist gefühlsmässig immer gleich. Ein längeres Fahren über 30 km/h ist praktisch unmöglich und erholen geht auch nicht so richtig, da selbst wenn keine Bremswirkung eingestellt ist, man doch ordentlich was machen muss. Ich hab auch schon mehrmals kalibriert, an dem kann es also nicht liegen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
Kaihaizung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 12:19   #21
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Kaihaizung Beitrag anzeigen
Ich hab seit letzter Woche den Tacx Flow und die erste Probefahrt war ziemlich ernüchternd. Bei mir tut sich nämlich nichts, egal ob Stufe -4 oder 9, der Widerstand ist gefühlsmässig immer gleich. Ein längeres Fahren über 30 km/h ist praktisch unmöglich und erholen geht auch nicht so richtig, da selbst wenn keine Bremswirkung eingestellt ist, man doch ordentlich was machen muss. Ich hab auch schon mehrmals kalibriert, an dem kann es also nicht liegen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Ding?
Wie hast Du denn die Kabel angeschlossen, Trittfrequenzsensor auch montiert?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 13:19   #22
Kaihaizung
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Wie hast Du denn die Kabel angeschlossen, Trittfrequenzsensor auch montiert?

Gruß strwd
Trittfrequenzsensor ist dran und funktioniert, die Anzeige vorne ist mit dem dazugehörigen Kabel verdrahtet (ansonsten würde die Anzeige gar nicht gehen, vermute ich mal).
Was auch nicht funzt ist der Puls, zeigt nur Werte jenseits der 220 an, dies liegt aber wahrscheinlich am deneben stehenden Laptop, welches hier wohl als Störungsquelle dient. Ich hol mir den Puls über den Polar.
Kaihaizung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 13:45   #23
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Kaihaizung Beitrag anzeigen
Trittfrequenzsensor ist dran und funktioniert, die Anzeige vorne ist mit dem dazugehörigen Kabel verdrahtet (ansonsten würde die Anzeige gar nicht gehen, vermute ich mal).
Was auch nicht funzt ist der Puls, zeigt nur Werte jenseits der 220 an, dies liegt aber wahrscheinlich am deneben stehenden Laptop, welches hier wohl als Störungsquelle dient. Ich hol mir den Puls über den Polar.
OK,

ich fahre sowohl mit dem Wear-Link wie auch mit dem T31 codiert, bei beiden keine Probleme. Der Laptop sollte eigentlich nicht stören, ich habe den ja auch immer in Reichweite stehen (Imagic angeschlossen).

TF ist schon einmal gut.

Vielleicht das Kabel einmal drehen, den Anschluß vom Interface nach hinten und von der Bremseinheit ins Interface stecken.

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.

Ich kann heute abend mal das Flow Interface anschließen und testen, ich fahre schon über 2 Jahre nicht mehr damit.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 14:36   #24
Kaihaizung
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen


Vielleicht das Kabel einmal drehen, den Anschluß vom Interface nach hinten und von der Bremseinheit ins Interface stecken.
Werd ich heute Abend mal probieren.

Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich kann heute abend mal das Flow Interface anschließen und testen, ich fahre schon über 2 Jahre nicht mehr damit. .
Kaihaizung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.