gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining: Lärmschutz für meine Nachbarn? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2012, 12:54   #17
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
.

Ich hab' dann dem Tacx ein paar alte Laufschuhe angezogen und es war Ruhe.
mit pronations stütze oder ohne`?

und falls du trotz dämmmassnahmen immer noch probleme hast, einfach nach ner anderen rolle ausschauhalten. hatte vorher auch ne tacx und jetzt eine von elite und die ist mal sowas von leise. vorher hatte ich immer mit kopfhöhrern nen film angeschlossen beim radeln. jetzt muss ich nichtmal mehr die kopfhöhrer benutzen und nichtmal die lautstärke des fernsehers stark erhöhen
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 12:56   #18
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Flippo Beitrag anzeigen
Ich habe ja eine Tacx, so ist es ja nicht.
Und nicht dass das falsch rüber kommt:
Es geht der guten alten Dame nicht um die Vibrationen.
Diese bemängelt sie nicht. Es geht ihr um die Lautstärke... Sie vergleicht es mit einem Hubschrauber, der über dem Haus kreist.

Ich kann leider selbst nicht in ihrem Wohnzimmer sitzen, wenn ich auf der Rolle sitze....
Und wenn Du in einem anderen Zimmer fährst?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:44   #19
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Hab in unserer Wohnung die Rolle auch auf Laminat stehen (vom Vormieter für sehr kleines Geld verlegt. So sieht's wenigstens aus). Glücklicher Weise scheint das Haus ansich recht gut zu isolieren, da ich aber die "Untermieter" auch nicht belästigen möchte, habe ich aus zwei aufgeschnittenen Tennisbällen und etwas Dachlatte die Rolle vom Boden entkoppelt, gefühlt ist das ganze so auch für mich deutlich leiser. Evtl. bastel ich mir nochmal aus Eierkarton und Sperrholz eine Box, die ich um die Bremseinheit baue.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:52   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Gestern ist mein Rollentrainer mit DHL gekommen. Das heißt ich bin um 9 aufgestanden, schnell angezogen, gewaschen usw und Internet gecheckt wann der DHL Fuzzi kommt....argh.....er war genau um 8.50uhr da und meine Klingel ist defekt........

Ich habe dann am Nachmittag beim Aldi eine Matte geholt für 12,99, die extra zum Runterlegen von Indoortrainer gedacht ist. Allerdings habe ich die 1,20er Länge erwischt(statt 1,50) und jetzt ist mein Vorderrad NICHT auf der Matte.

Ich musste gerade zu fuß das Paket 4 Blocks von der Post abholen. Das war Workout genug. Bin jetzt gespannt wie der Geräuschpegel mit dem zu kurzen Aldi-Teil sein wird.
Allerdings habe ich unter mir nur Keller und über mir eine 80 jährige Oma.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:58   #21
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Gestern ist mein Rollentrainer mit DHL gekommen....
Modell?

Hatte Tacx Satori, was wohl eher Modell Hubschrauber ist, und bin nun auf Elite umgestiegen. Würde meinen das Elite 50% leiser ist.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 15:06   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Modell?

Hatte Tacx Satori, was wohl eher Modell Hubschrauber ist, und bin nun auf Elite umgestiegen. Würde meinen das Elite 50% leiser ist.
Ich habs noch nicht getestet, aber ich habe das Elite Supercrono Power Fluid gekauft was recht leise sein soll.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 15:06   #23
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Will/kann jetzt nicht suchen, aber es gab doch hier im Forum mal ein Modell mit Tennisbällen, was ziemlich genial war, für solche "Fälle"?
Also die Tennisbälle unter die Eckpunkte der Rolle.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 16:15   #24
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Hi,

ich habe auch seit kurzem eine Tacx Flow.

Nachdem ich einige Berichte gelesen hatte, hab ich mir das Teil unheimlich laut vorgestellt. War dann mit einer untergelegten, relativ dicken Isomatte aber gar nicht so laut, wie ich befürchtet habe.

Ich habe aber trotzdem (und um mal wieder was zu "heimwerken") die letzten freien Tage genutzt und nach diesem Vorbild eine Geräuschdämmung mit Tennisbällen realisiert. Anbei ist ein Bild.

Ich bin gespannt, ob das nochmal einen Unterschied macht. Werde das am Sonntag erstmalig testen...

Die Tennisbälle waren bei der Konstruktion am teuersten, das Holz hat ca. 20 Euro gekostet.

Wenn es mir dann immer noch nicht leise genug ist, werde ich vielleicht noch eine Kiste über die Rolle an sich bauen, mal sehen.


Viele Grüße, und viel Spaß mit der neuen Rolle,

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.JPG (91,4 KB, 262x aufgerufen)
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.