gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nutzbare Länge einer Sattelstütze - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2012, 22:37   #17
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Naja, wenn's Rädchen hinterher paßt UND gut aussieht, schadet's nicht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 22:43   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nutzung als Setforward war schon klar, aber Knick bleibt Knick und das sieht einfach übel aus . Wenn man es auch nur irgendwie vermeiden kann, sollte man das tun.

Immerhin klaut dir in Köln keiner mehr das Rad, weil jeder Dieb denkt, die Karre ist eh schon kaputt .

Ich bin früher auch mal Nitto66 gefahren, aber das fällt unter Jugendsünden, ich war deutlich unter 40 .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 22:57   #19
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich bin früher auch mal Nitto66 gefahren, aber das fällt unter Jugendsünden, ich war deutlich unter 40 .
Willst Du damit sagen, ich wäre alt?
Gefühlt bin ich auch noch deutlich unter 40 - ok, nach dem heutigen Schwimmen gerade mal nicht - aber sonst schon
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 23:02   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals würde ich das sagen . Aber es ist trotzdem Zeit für eine vernünftige Sattelstütze.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 23:14   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Da gibts ja vermutlich auch keinen generellen Wert, ...
Doch, natürlich. Die Fussfreiheit iss in der DIN EN beschrieben* und es gibt selbstverfreilich Angaben, wie der Wert gemessen wird.

Ich müsste meinen Rahmenbauordner aus irgendner Kiste kramen, meine aber, der Wert fürn Abstand BB-Mitte bis Vorderachse müsste bei 28" und mit 170er Kurbel sowie nem 23er Rennradreifen 580 oder 590mm sein, um fussfrei zu sein.

Interessant ist, dass gerade im CX die kleinen Kisten seltenst bis gar nedd fussfrei sind und das da, sowie bei kleinen Rennrädern, die Gefahr einfach runtergespielt wird.
Wenn man im I-Net rumliest, legen sich die meisten 2-5x auf die Goschn und meinen dann, sich dran gewöhnt zu haben und die Kurbeln beim Einschlagen des Lenkers senkrecht zu stellen.
Ich kenne aber eine (und die fuhr nicht erst n paar Tage und richtig viel), die sich mal schwer verletzt hat beim Versuch, ner vor ihr geöffneten Autotür auszuweichen. In so ner spontanen Notsituation guckt man nicht erst gross, wie die Kurbeln stehen, also von daher hätte es durchaus seine Berechtigung, wenn die DIN EN eingehalten würde.
Die paar kleinen Rahmen interessieren ja aber keinen Hersteller, und 26" deswegen zu bauen, genausowenig. Bullshit.


*) es hält sich aus Gründen der Gewinnmaximierung nur so gut wie kein Hersteller daran, jedenfalls, was kleine Rahmenhöhen angeht, denn das bedingte den Umstieg auf 26".
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 23:20   #22
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Doch, natürlich. Die Fussfreiheit iss in der DIN EN beschrieben* und es gibt selbstverfreilich Angaben, wie der Wert gemessen wird.

Ich müsste meinen Rahmenbauordner aus irgendner Kiste kramen, meine aber, der Wert fürn Abstand BB-Mitte bis Vorderachse müsste bei 28" und mit 170er Kurbel sowie nem 23er Rennradreifen 580 oder 590mm sein, um fussfrei zu sein.
Paßt.
Das Scott war mit (berechneten) 57,85 cm und 170er Kurbel bei meiner Cleat-Stellung recht locker fußfrei.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:50   #23
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
22 cm sind es jetzt:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cube.jpg (99,0 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 11:39   #24
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
22 cm sind es jetzt:
Schon deins?

Sonst kann ich noch aus Erfahrung anmerken, dass das von Skunkworks verlinkte Stevens Aspin in RH 52 auch gut fußfrei ist.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.