gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Krafttraining - Kurzprogramme - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2007, 20:25   #17
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Tolles Kurzprgramm

Habe gerade mal eine Werbepause genutz und kann nun kaum noch die Arme zum Tippen heben, die Schltern sind völlig platt. Und das Schönste: Ich hab' gar keine 8 Minuten gebraucht, sondern nur gut 3
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 22:37   #18
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
zu den klimmzugstangen:

ich finde vom prinzip her diese ganz gut
http://cgi.ebay.de/Klimmzugstange-zu...QQcmdZViewItem
wenn man den platz hat

oder die
http://cgi.ebay.de/PROFI-KLIMMZUGSTA...QQcmdZViewItem

im türrahmen würde bei meinen neubautüren nicht klappen, denen traue ich nicht viel zu. im massivaltbau vielleicht eher.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:05   #19
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Die hier ist günstig und sollte auch in neuen Türrahmen halten. Vll findet ja jemand ein Klimmzugstangenabverkauf (schönes Wort ).....
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:14   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Danke für den Ausflug in die Niederungen der Erklärungsnöte.
Besonders hat mir das hier gefallen:
Zitat:
Die starken Stahlrohre halten maximalen Belastungen stand. Trotz einer Stangenlänge von über einem Meter bewegt sich beim Trainig die Stange keinen Milimeter. Dies liegt an den dickwandigen Rohren, mittels Laserteilen in ihre exakte Form geschweißt und gebogen werden.
Mittels von denen Laserteilen fehlt mir nur noch der Ausdruck "Dingsbums".
So oder so: wer es schafft, die Teile ordentlich festzudübeln, hat handwerklich auch genug drauf, sich etwas in der Art fürn paar Cent selbstzubauen. Dickwandig und ganz ohne Laserteile.


Ich weiss nicht, wie wichtig bei den Klimmzügen die Handhaltung ist, aber wenn sie auch 90° zur Körperquerachse sein kann (die Handflächen schauen sich an) würde ich mir schlichterdings im Baumarkt zwo Schraubzwingen kaufen, die im Türstock schulterbreit auseinander anbringen und daran turnen.

Für schwierige Fälle einfach ein Bild machen und hier einstellen. Wollte in den nächsten Tagen eh mal wieder n paar Meter Stahlgeröhr einfahren, um endlich meinen Motorradanhänger fertig zu schweissen, da lässt sich auch bezüglich einer Reckstange die ein oder andere Individuallösung schon für wenige hundert Euro realisieren.
Gegen geringen Aufpreis kann ich mir auch Columbus-Vergütungsstahl vorstellen, hartgelötet in Sichtoptik (das Wort gefällt mir besonders;- ist ein wenig so wie "Laserdingsbums", eigentlich sogar noch besser!), mundgeblasen und klar vergütet gegen Handschweiss. Da bewegt sich nix auch nur einen Millimeter weit!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 01:25   #21
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
HIT ist auch ein sehr interessantes trainingssystem. hat aber meiner meinung nach für trias einige nachteile:
das ziel ist muskelwachstum, was wir nicht wollen, oder ?
und die lasten, sprich gewichte sind sehr hoch.
das erhöht die verletzungsgefahr. man muss die übungen schon sehr sauber ausführen können. selbst geübte kraftsportler haben da so ihre probleme. ich kenne einige HIT trainierer die sich mit verletzungen rumplagen.

ich arbeite lieber mit dem eigenen körpergewicht und versuche kraftzuwächse über die verbesserung der muskelaktivität, sprich mehr fasern werden eingesetzt, zu erreichen.

aber alles ist natürlich geschmackssache. muss man selber ausprobieren womit man besser zurecht kommt.
Eine Erhöhung der Rekrutierung ereichst du aber kaum durch Mehrsatztraining ohne wirkliche Ausbelastung!

Hier musst du "Butter bei die Fische" tun. Das heißt am besten gegen Widerstände arbeiten, die du gar nicht mehr bewegen kannst.

Die Erhöhung der Rekrutierung soll dann natürlich auch in der Sportart genutzt werden. Das erreicht man allerdings nur dann, wenn man mit der Übung so nah wie möglich an die Sportbewegung rankommt.

Wie man das kurz vor dem Rennen für's Schwimmen macht, kann man hier gut sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=LnSDw...eature=related
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 07:39   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Meine Güte, bin ich schlecht! Die Power-Bridge als Teil 1 des Werbepausenprogramms habe ich kaum 30 Sekunden geschafft. Danach Liegestütz-lang: eine einzige. Offenbar muss ich dringend etwas tun.

Danke für den Beitrag, sensationeller Artikel! Für mich derzeit die einzig realistische Methode, Krafttraining in mein enges Zeitkorsett zu integrieren.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 07:43   #23
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meine Güte, bin ich schlecht! Die Power-Bridge als Teil 1 des Werbepausenprogramms habe ich kaum 30 Sekunden geschafft. Danach Liegestütz-lang: eine einzige. Offenbar muss ich dringend etwas tun.
...
Komisch, für mich waren die Übungen kein Problem. Wieso bist du so viel schneller als ich?
Offenbar muss ich dringend etwas tun...
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 08:22   #24
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Wie immer eine tolle Trainingsanimation!

ABER, was mir aufgefallen ist im Video:
Sind die Männer Bauchmuskelmuffel oder warum sind in dieser Trainingsgruppe fast ausschließlich Frauen zu sehen?
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.