Zitat:
Zitat von mauna_kea
|
Danke für den Ausflug in die Niederungen der Erklärungsnöte.
Besonders hat mir das hier gefallen:
Zitat:
Die starken Stahlrohre halten maximalen Belastungen stand. Trotz einer Stangenlänge von über einem Meter bewegt sich beim Trainig die Stange keinen Milimeter. Dies liegt an den dickwandigen Rohren, mittels Laserteilen in ihre exakte Form geschweißt und gebogen werden.
|
Mittels von denen Laserteilen fehlt mir nur noch der Ausdruck "Dingsbums".
So oder so: wer es schafft, die Teile ordentlich festzudübeln, hat handwerklich auch genug drauf, sich etwas in der Art fürn paar Cent selbstzubauen. Dickwandig und ganz ohne Laserteile.
Ich weiss nicht, wie wichtig bei den Klimmzügen die Handhaltung ist, aber wenn sie auch 90° zur Körperquerachse sein kann (die Handflächen schauen sich an) würde ich mir schlichterdings im Baumarkt zwo Schraubzwingen kaufen, die im Türstock schulterbreit auseinander anbringen und daran turnen.
Für schwierige Fälle einfach ein Bild machen und hier einstellen. Wollte in den nächsten Tagen eh mal wieder n paar Meter Stahlgeröhr einfahren, um endlich meinen Motorradanhänger fertig zu schweissen, da lässt sich auch bezüglich einer Reckstange die ein oder andere Individuallösung schon für wenige hundert Euro realisieren.
Gegen geringen Aufpreis kann ich mir auch Columbus-Vergütungsstahl vorstellen, hartgelötet in Sichtoptik (das Wort gefällt mir besonders;- ist ein wenig so wie "Laserdingsbums", eigentlich sogar noch besser!), mundgeblasen und klar vergütet gegen Handschweiss. Da bewegt sich nix auch nur einen Millimeter weit!