Das war nur eine spitze Bemerkung zum Paläosenf in diesem Thread.
Hehe, kein Thema. Ist schon komisch, daß man sich kaum noch traut ein Rezept mit Vollkorngetreide zu posten. Demnächst muß man sich heimlich im Untergrund treffen wo man dann sich umguckend ein Linsengericht und Vollkorn Fladenbrot Gericht zu sich nimmt.
Statt Coffee-Shop heißt das dann Carb-Shop
Das Rezept ist eher Indisch aber das Brot passt super zu Weichkäse. Man kann es auch mit allem anderen essen.
Es ist super simpel: 100% Vollkornweizenmehl in eine Schüssel giessen(Menge nach Wunsch), Salz, etwas Olivenöl und warmes Wasser zugeben. Zu einem Teig kneten. Wenn es zu matschig ist, mehr Mehl zugeben bis es eine gute formbare Kugel ergibt. Ich lasse es eine Stunde ruhen.
Moin Lui,
was an dem Rezept Indisch ist, wird mir irgendwie nicht so richtig klar.
Lebst du deinen Fanatismus nun hier aus, nachdem dich das Tour-Forum nicht mehr mag? Wer war denn dort schuld an deinem Problem?
Nein, die Werbung für seinen Blog wird breiter gestreut.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
was an dem Rezept Indisch ist, wird mir irgendwie nicht so richtig klar.
Das Fladenbrot, genannt Roti, habe ich von einem Indischen Rezept, aber wie gesagt, es passt zu allem da die Zutaten nicht spezifisch Indisch sind. Ich selbst habe das von einem Indischen Kochbuch, aber das findet man auch online.
Die Ofen Methode funktioniert genauso gut. Wegen der hohen Hitze aber drauf achten, daß sie nicht verbrennen. Nach 5-10min sieht man schon wie ein Seite leicht braun wird. Dann dreh ich sie um....und nochmal kurz 5min...fertig.
P.S. ich benutze Olivenöl, während mancher Inder entweder garkein Öl, Ghee(geklärte Butter) oder anderes Öl benutzt. Man muss beim Kochen nicht zu orthodox sein.