gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vollkornfladenbrot - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2011, 12:08   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Ich sollte dazu mal einen giftgrünen Blog eröffnen und dies guttenbergen in allen möglichen Foren...
Solltest Du - und nicht vergessen, ordentlich mit Links zu Deinem Blog in den Foren zu spammen.

Ein tränenreicher Abschied mit Neuanfang gehört auch zum Standard-Repertoire!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 16:58   #10
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen

Ich sollte dazu mal einen giftgrünen Blog eröffnen und dies guttenbergen in allen möglichen Foren...
bitte noch eine artikelserie dazu
mind. 3-teilig
"mit lehmhütten zu allerhöchsten höchstleistungen"
.. oder so ...

  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:18   #11
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Hey, was ist aus meine Vollkornthread geworden

Es sollte kein Anti-Paleobrot Thread werden, sondern es ist einfach ein Brot was ich mir öfters auf die Schnelle mache und warum ich immer Vollkornmehl da habe.
Es ist quasi die einfache Alternative zu komplizierten Brotrezepten, was ich damals als ich viele Indische Rezepte kochte, entdeckt habe.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:38   #12
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hey, was ist aus meine Vollkornthread geworden

Es sollte kein Anti-Paleobrot Thread werden, sondern es ist einfach ein Brot was ich mir öfters auf die Schnelle mache und warum ich immer Vollkornmehl da habe.
Es ist quasi die einfache Alternative zu komplizierten Brotrezepten, was ich damals als ich viele Indische Rezepte kochte, entdeckt habe.
ich hab mal ne zeitlang das 1050er benutzt und das chapati wie die inder in der pfanne gemacht, ganz dünn ausgerollt.
mit vollkornmehl (aus weizen, selbst gemahlen) war das nicht so nach meinem geschmack


noch mal ot: lehmbauten sind wohl nicht das schlechteste
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:43   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
ich hab mal ne zeitlang das 1050er benutzt und das chapati wie die inder in der pfanne gemacht, ganz dünn ausgerollt.
mit vollkornmehl (aus weizen, selbst gemahlen) war das nicht so nach meinem geschmack
Wobei Rotis immer mit Vollkornmehl gemacht werden, während zB Naan und (ich glaube) Chapatis nicht. Teste mal die Vollkorn-Roti Version aus und erschlag mich falls es nicht schmeckt

Dazu roten Linsendaal: hmmmm, mmm....
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:49   #14
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Dazu roten Linsendaal: hmmmm, mmm....
meinste, das soll ich mal wieder kochen?

was tust du da rein? zwiebeln, ingwer, curry ...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 21:56   #15
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
meinste, das soll ich mal wieder kochen?

was tust du da rein? zwiebeln, ingwer, curry ...

Mit Curry, aber kein Fertigpulver sondern einzelne Gewürze.

Im Grunde kann man mit diesen drei Gewürzen jedes Currygericht machen:

- Kurkuma(auch Tumeric genannt): http://asiashoponline.de/images/arti...r-trs-100g.jpg
- Korianderpulver: http://www.india-express-food.de/ima...nia_powder.jpg
- Cuminpulver(Kreuzkümmel): http://www.get-grocery.com/WebRoot/S...Powder_100.jpg
Bekommt man im Indien/Asienshop oder online sehr preiswert.

Ich gebe einfach als Grundrezept 1 Tasse rote Linsen mit 3 Tassen Wasser in einen Topf, koche es auf, füge 1 TEElöffel Kurkuma, 1 ESSlöffel Cuminpulver und 1 ESSlöffel Korianderpulver hinzu und koche das auf kleinste Flamme ca. 20min. Salzen kurz vor Schluss.

Als persönliches Rezept gebe ich eine kleingehakte Zuchinni etwa nach 10min. köcheln dazu. Ich köchel das dann nochmal 10min.

Du kannst zum Schluss einen Schuss Olivenöl oder Butter geben. Ich gebe noch kleingehakte rote Chilis hinzu, etwas frischen Koriander und Limettensaft.

Ein super Gericht nach dem Training. Wenn du etwas weniger Wasser nimmst, wird es Püree-artiger und quasi statt eine Linsensuppe ein Daal. Schmeckt super mit Basmatireis.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 22:58   #16
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Hey, was ist aus meine Vollkornthread geworden

Es sollte kein Anti-Paleobrot Thread werden, sondern es ist einfach ein Brot was ich mir öfters auf die Schnelle mache und warum ich immer Vollkornmehl da habe.
Es ist quasi die einfache Alternative zu komplizierten Brotrezepten, was ich damals als ich viele Indische Rezepte kochte, entdeckt habe.

Das war nur eine spitze Bemerkung zum Paläosenf in diesem Thread.

Ich mach das Brot so wie von Dir beschrieben (oft auch mit Linsen (Kindheitserinnerungen an Nepal)). ' mache aber auch selber richtiges Sauerteigbrot. Alles Vollkorn und Bio. Verschmähe aber auch kein lecker Baguette, gut bestückt.
Man sollte halt nicht engstirnig und arrogant sein.
Und an meinem Fachwerkhaus wird von mir tatsächlich auschließlich mit Lehm verputzt.

Geändert von Pfeffer und Salz (19.12.2011 um 23:16 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.