gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen umlackieren? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2011, 19:05   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
@glaurung

lade doch mal bitte ein Bild hoch von Deinem "ColourfulCanyon"
Boah, schon wieder ????????



http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=21167&page=3
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:07   #18
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=21167&page=3[/quote]

ich find geil!!!!
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:08   #19
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wollte mein c-slice auch umlackieren.

geht aber die lebenslange garantie flöten.

wenns die überhaupt gibt ???
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:17   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
ich find geil!!!!
Ja, der ist schon schön. Hat halt handwerklich leider ziemliche Mängel, was sehr ärgerlich ist. Wenn man aber nur vordergründig hinsieht, dann fällt's nicht allzu sehr auf. Vom Gesamtbild her passt's aber ganz gut, finde ich.
Es ist auf alle Fälle cool, wenn man nen Rahmen mit Wiedererkennungswert hat. Das steht ausser Frage. Als ich beim Rothseetriathlon und dann auch bei dem Radpart in Roth (Staffel) damit unterwegs war, hat mich immer wieder mal jemand aus'm Forum angequatscht, wenn ich überholt habe. Die Leute hätte ich selbst nie erkannt, weil ich sie entweder erst flüchtig oder auch noch gar nie gesehen habe. Und die haben mich halt sofort am Rad erkannt. Das war irgendwie witzig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:20   #21
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
@glaurung

Wie hast du denn die Farbe vom CF abbekommen? Selbst entlackt oder machen lassen?
Wie gesagt möchte meine TimeMachine auch verändern, trau mich aber nicht wirklich. Was kann denn schief gehen?
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:25   #22
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
@glaurung

Wie hast du denn die Farbe vom CF abbekommen? Selbst entlackt oder machen lassen?
Wie gesagt möchte meine TimeMachine auch verändern, trau mich aber nicht wirklich. Was kann denn schief gehen?
Machen lassen.
Naja, was kann schiefgehen? Du kannst halt schlicht und einfach zu weit runterschleifen und auf die erste Carbonschicht kommen. Wenn das Gerät schon komplett lackiert ist, brauchst Du prinzipiell aber nur eine gleichmäßig aufgeraute Oberfläche haben, sprich, der alte Lack muss nicht ganz weg, da er aufgeraut natürlich auch als prima Grundierung funktioniert.
Du musst Dir halt darüber im Klaren sein, dass der Lackierer gut und gerne ein halbes Kilo draufjubelt, wenn der Lack nicht besonders gut decken sollte. D.h. sehr wahrscheinlich wird danach Dein Rad ein paar Grämmchen schwerer sein als vorher.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:29   #23
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Machen lassen.
Naja, was kann schiefgehen? Du kannst halt schlicht und einfach zu weit runterschleifen und auf die erste Carbonschicht kommen. Wenn das Gerät schon komplett lackiert ist, brauchst Du prinzipiell aber nur eine gleichmäßig aufgeraute Oberfläche haben, sprich, der alte Lack muss nicht ganz weg, da er aufgeraut natürlich auch als prima Grundierung funktioniert.
Du musst Dir halt darüber im Klaren sein, dass der Lackierer gut und gerne ein halbes Kilo draufjubelt, wenn der Lack nicht besonders gut decken sollte. D.h. sehr wahrscheinlich wird danach Dein Rad ein paar Grämmchen schwerer sein als vorher.
Naja das Problem bei der TM ist glaub ich, dass diese feinen roten Streifen Folie ist auf der einfach Klarlack gesprüht wurde. Ich denke aber auch, dass ein Profi das hinbekommt oder? Das Gewicht ist für mich nicht so wichtig. Möchte eigentlich nur die roten Stellen wegbekommen, soll ja ganz schwarz bleiben.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 19:39   #24
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Hi,Kann ich das Ding abschleifen oder soll ich lieber nur die roten Partien mit einer dünnen Folie überkleben?
Wenn du mit der Folie klarkommst würde ich die nehmen, das Abschleifen macht schon arg viel arbeit.
Ich habe heute 1,5h gebraucht nur um die Schriftzüge von meinem nächsten MTB Rahmen ab zu bekommen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.