Ja, der ist schon schön. Hat halt handwerklich leider ziemliche Mängel, was sehr ärgerlich ist. Wenn man aber nur vordergründig hinsieht, dann fällt's nicht allzu sehr auf. Vom Gesamtbild her passt's aber ganz gut, finde ich.
Es ist auf alle Fälle cool, wenn man nen Rahmen mit Wiedererkennungswert hat. Das steht ausser Frage. Als ich beim Rothseetriathlon und dann auch bei dem Radpart in Roth (Staffel) damit unterwegs war, hat mich immer wieder mal jemand aus'm Forum angequatscht, wenn ich überholt habe. Die Leute hätte ich selbst nie erkannt, weil ich sie entweder erst flüchtig oder auch noch gar nie gesehen habe. Und die haben mich halt sofort am Rad erkannt. Das war irgendwie witzig.
Wie hast du denn die Farbe vom CF abbekommen? Selbst entlackt oder machen lassen?
Wie gesagt möchte meine TimeMachine auch verändern, trau mich aber nicht wirklich. Was kann denn schief gehen?
Wie hast du denn die Farbe vom CF abbekommen? Selbst entlackt oder machen lassen?
Wie gesagt möchte meine TimeMachine auch verändern, trau mich aber nicht wirklich. Was kann denn schief gehen?
Machen lassen.
Naja, was kann schiefgehen? Du kannst halt schlicht und einfach zu weit runterschleifen und auf die erste Carbonschicht kommen. Wenn das Gerät schon komplett lackiert ist, brauchst Du prinzipiell aber nur eine gleichmäßig aufgeraute Oberfläche haben, sprich, der alte Lack muss nicht ganz weg, da er aufgeraut natürlich auch als prima Grundierung funktioniert.
Du musst Dir halt darüber im Klaren sein, dass der Lackierer gut und gerne ein halbes Kilo draufjubelt, wenn der Lack nicht besonders gut decken sollte. D.h. sehr wahrscheinlich wird danach Dein Rad ein paar Grämmchen schwerer sein als vorher.
Machen lassen.
Naja, was kann schiefgehen? Du kannst halt schlicht und einfach zu weit runterschleifen und auf die erste Carbonschicht kommen. Wenn das Gerät schon komplett lackiert ist, brauchst Du prinzipiell aber nur eine gleichmäßig aufgeraute Oberfläche haben, sprich, der alte Lack muss nicht ganz weg, da er aufgeraut natürlich auch als prima Grundierung funktioniert.
Du musst Dir halt darüber im Klaren sein, dass der Lackierer gut und gerne ein halbes Kilo draufjubelt, wenn der Lack nicht besonders gut decken sollte. D.h. sehr wahrscheinlich wird danach Dein Rad ein paar Grämmchen schwerer sein als vorher.
Naja das Problem bei der TM ist glaub ich, dass diese feinen roten Streifen Folie ist auf der einfach Klarlack gesprüht wurde. Ich denke aber auch, dass ein Profi das hinbekommt oder? Das Gewicht ist für mich nicht so wichtig. Möchte eigentlich nur die roten Stellen wegbekommen, soll ja ganz schwarz bleiben.
Hi,Kann ich das Ding abschleifen oder soll ich lieber nur die roten Partien mit einer dünnen Folie überkleben?
Wenn du mit der Folie klarkommst würde ich die nehmen, das Abschleifen macht schon arg viel arbeit.
Ich habe heute 1,5h gebraucht nur um die Schriftzüge von meinem nächsten MTB Rahmen ab zu bekommen.