gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
x-Bein beim Radeln - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2011, 19:45   #17
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Hm, wie soll ich es beschreiben...

Beim Radfahren bewegt sich irgendwie seit einiger Zeit mein rechtes Bein nach innen, so dass ich fast an die Mittelstange anstosse. Ich kann das natürlich bewusst so steuern das das nicht passiert, aber sobald ich nicht mehr dran denke passiert es wieder.

Woran könnte das denn liegen? Und wie bekomme ich das weg?

Grüssle
Das macht doch nichts. Am oberen Totpunkt bin ich mit dem Knie über dem Oberrohr, manchmal sogar auf der anderen Seite. Allerdings mit beiden.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:52   #18
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das macht doch nichts. Am oberen Totpunkt bin ich mit dem Knie über dem Oberrohr, manchmal sogar auf der anderen Seite. Allerdings mit beiden.
Hast Du ein Klapprad?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:01   #19
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Hast Du ein Klapprad?
Eher ein Klappknie
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 22:35   #20
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Hast Du ein Klapprad?
Ja, auch

Ich sitz halt hoch auf dem Rad, das Oberrohr ist als tief, und wenn das Knie ganz oben ist, geht es auch nach innen und ist dann quasi kurzzeitig über dem Oberrohr. Natürlich nicht immer, aber manchmal. Z.B. wie diesem genialen Fahrer auch:

  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 07:08   #21
Moggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 107
Hi,

solange du keine Schmerzen hast, würde ich mir keine Sorgen machen. Ein nach außen gedrehtes Knie wäre deutlich schlechter, da die Belastung für das Knie größer wird. Also ein leichtes touchieren am Oberrohr ist eigentlich ideal, von der Aerodynamik mal abgesehen. Es sollten natürlich keine blauen Flecke am Knie bzw. Dellen am Oberrohr entstehen, das wäre dann zu viel
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)

www.waldhaus-fun-team.de
Moggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.