Außerdem wird es als Frau noch schwieriger, einen passenden Rahmen zu finden.
Wieso? Das gilt doch höchstens für sehr kleine Frauen, wozu sie mit 1,68 m nicht gehört. Da sollte doch je nach Geometrie ein 50er bis 52er Rahmen passen.
Evtl. wäre ein Besuch in Koblenz (bei Canyon) sinnvoll, das ist ja nicht sooo weit aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Schau Dir den unterschiedlichen Körperbau von Männern und Frauen an, da hast Du vielleicht eine Vorstellung, was ich meinen könnte
Ich fahre bei 185 cm Länge jeweils ordentlich vermessen sowohl einen 54iger, einen 56iger und einen 58iger Rahmen. Und das, obwohl weder die Beine noch die Arme länger oder kürzer geworden sind. Es gibt also noch weitere bedeutsame Variablen außer der Rahmengröße. Sie muß draufsitzen und sich wohlfühlen.
Schau Dir den unterschiedlichen Körperbau von Männern und Frauen an, da hast Du vielleicht eine Vorstellung, was ich meinen könnte
Ich wüsste nicht, wie sich das etwas breitere Becken, die schmaleren Schultern, die anders geformten Genitalien und die sekundären Geschlechtsmerkmale von Frauen auf die Rahmenwahl auswirken sollten.
Den gelegentlichen Ausführungen von Sybi zufolge ist das mit den längeren Beinen ja im wesentlichen eine Legende.
Also so groß ist sie mit 1,68m auch nicht. Ich bin 1,67m und für mich wäre ein 28" Fahrrad als Rennrad erst recht als TT zu lang. Ich habe aber auch kurze Arme und benötige daher ein recht kurzes Rad. Aber bei 1,68m sollte man über 26" schon mal nachdenken. Und dann ist die Auswahl sehr schnell sehr klein.
Ich hatte das Glück ein kleines Rad zu einem super Preis zu bekommen. Ein P2SL (also die Aluvariante, gibt es inzwischen nicht mehr neu) in 48 cm und 26 Zoll Laufrädern. Das ganze als Rennrad aufgebaut. Hat für mich perfekt gepaßt, der Händler wollte es loswerden, Glück muß man haben.
@HKB: lies dir mal die Beiträge von Sybenwurz in Bezug auf kleine Fahrer(innen) und Laufradgröße durch
@HKB: lies dir mal die Beiträge von Sybenwurz in Bezug auf kleine Fahrer(innen) und Laufradgröße durch
Riesig bin ich ...
Ich hab hier zwei 50er stehen (einmal kaputt, einmal nicht meins) und eins davon ist definitiv zu klein, das andere grenzwertig... 48er ist mir auf jeden Fall zu klein (außer es gibt ein großes 48er ), bin auch schon auf einem 52er gefahren und das fühlte sich gut an... Hilft alles nichts, ich muss mich einfach mal ausführlich umgucken/informieren, sowohl hier als auch in D... Sybenwurz Beitrag les ich mir gleich mal durch, danke für den Tip!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Wenn Deine Freundin ein Rad für 1250 EUR maßangefertigt bekommen hat, verbuche ich das unter Wunder.
Ultegra ca. 400 EUR, Kleinteile wie Lenker etc. nochmals 300 EUR, bleiben für 550 EUR für einen maßgefertigten Rahmen!! Das schaffen nicht mal die Stahlrahmenbauer.
Aber ich lerne gerne dazu. Auf der Homepage standen nur Rahmensets für 1700 bzw. 2000 EUR. Das klang für mich nachvollziehbarer. Oder hat Deine Freundin Dir nicht den richtigen Preis genannt. Soll bei Männern gegenüber ihrer Partnerin ja durchaus mal vorkommen.
Gruß
Nabenschalter
Wir hatten das hier schon mal, die Scrane Karbonrahmen sind China-Massenware. Da wird nichts auf Maß gebaut, es wird nur die Sitzposition angepasst.