gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Tipps für Radkauf bis 2000 Euro - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2011, 12:53   #9
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Für diesen Preis würde ich mir in jedem Fall ein Rad auf Maß bauen lassen.

Hier
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 13:39   #10
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Für diesen Preis würde ich mir in jedem Fall ein Rad auf Maß bauen lassen.

Hier
Du meinst wohl eher zusammenbauen lassen.

Die Passenden Teile kannst du dir z.B. auch einzeln bei bike-components.de und deren Komplettradabteilung vortrieb.de zusammen stellen und bauen lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 16:47   #11
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
@Ausdauerjunkie:

er wollte aber für ein komplettes Rad 2000 EUR ausgeben, nicht nur für den Rahmen! Ohne Räder und Schaltungsgruppe und ohne Lenker fährts sich doch etwas schlechter

Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 16:57   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
@nabenschalter
Nein ich meinte ein komplettes Rad nach Maß bauen lassen, da dürfte man mit 2000 gut hinkommen!

@stuartdog
Meine Freundin hat sich erst dieses Jahr dort Eines zusammenstellen lassen und hat so für das komplette Rad (inkl. Bikefitting-> er ist der "Bikefitter" der deutschen Triathlon Nationalmannschaft)
1250,-€ gezahlt!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 07:00   #13
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
er wollte aber für ein komplettes Rad 2000 EUR ausgeben, nicht nur für den Rahmen! Ohne Räder und Schaltungsgruppe und ohne Lenker fährts sich doch etwas schlechter

Nabenschalter
Aber "er" ist eine "sie" , und ja, komplett, das Thema ist mir als Komplettrad schon komplex genug, mit den einzelnen Komponenten kann ich mich spaeter irgendwann auseinandersetzen...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 09:56   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Du meinst wohl eher zusammenbauen lassen.

Die Passenden Teile kannst du dir z.B. auch einzeln bei bike-components.de und deren Komplettradabteilung vortrieb.de zusammen stellen und bauen lassen.
Vortrieb.com! Danke für den Tipp.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:30   #15
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Alurahmen, Carbongabel, Ultegra Gruppe und bei den LRS das restliche Geld investieren...
sehe ich genauso, wobei mich von der Gruppe mehr die Sram Force reizen würde, auch wenn ich die noch nicht gefahren bin. die Gabel sollte bei euro 2.000 schon aus Vollcarbon sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:25   #16
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Wenn Du eine Sie bist, noch eine Info:
Wenn Du zum Radhändler gehst, nimm einen Mann mit, damit der Verkäufer Dich ernst nimmt!
Das ist ernsthaft gemeint, denn ich habe von Vereinskolleginnen schon manche Story gehört, wie sich bei Männern völlig unauffällige Verkäufer völlig daneben verhalten, wenn sie eine Frau beim Radkauf beraten sollen.

Irgendwie verstehe ich nicht, warum es keine Radverkäuferinnen gibt.

Außerdem wird es als Frau noch schwieriger, einen passenden Rahmen zu finden.

@ausdauerjunkie.
Wenn Deine Freundin ein Rad für 1250 EUR maßangefertigt bekommen hat, verbuche ich das unter Wunder.
Ultegra ca. 400 EUR, Kleinteile wie Lenker etc. nochmals 300 EUR, bleiben für 550 EUR für einen maßgefertigten Rahmen!! Das schaffen nicht mal die Stahlrahmenbauer.
Aber ich lerne gerne dazu. Auf der Homepage standen nur Rahmensets für 1700 bzw. 2000 EUR. Das klang für mich nachvollziehbarer. Oder hat Deine Freundin Dir nicht den richtigen Preis genannt. Soll bei Männern gegenüber ihrer Partnerin ja durchaus mal vorkommen.

Gruß
Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.