Ich würde das so wie im Titel formuliert auf keinen Fall stehen lassen.
Egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen, eine Periodisierung ist sehr wichtig. Unabhängig vom Umfang, wer seinem Körper immer die gleichen Reize setzt, der brauch sich nicht zu wundern, wenn plötzlich nichts mehr voran geht. Der Körper sagt sich irgendwann:
"cool, das Training steck ich jetzt locker weg, mehr brauch ich nicht zu machen".
Setzt du aber Belastungsspitzen, und gibst dem Körper vor allem auch wieder Zeit diese Spitzen zu verdauen, dann sagt sich dein Körper:
"mein lieber Herr, das heute war aber heftig. Das nächste Mal bin ich besser darauf vorbereitet und steigert seine Leistung".
Mal davon abgesehen, ist doch das Schrubben von Kilometern schon mal ganz nett, aber auf Dauer??? Dann doch lieber mal wieder ein paar Intervalle, Bergeinheiten, Technikstunden...
Du wirst am Anfang deiner Hobbykarriere bestimmt einen größeren Leistungssprung machen als zum Ende.
Gruß,
Markus
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)
www.waldhaus-fun-team.de
|