triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Viel Umfang = gute Leistung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21100)

xeed 31.10.2011 14:46

Viel Umfang = gute Leistung?
 
kann man eigentlich sagen, dass der trainingsumfang nicht die leistung bestimmt?

Nordexpress 31.10.2011 14:59

Hää?

axelrose 31.10.2011 15:06

wenn's mal so einfach wäre!!!
zur Quantität muß auch die Qualität kommen

3-rad 31.10.2011 15:10

Zitat:

Zitat von axelrose (Beitrag 665024)
wenn's mal so einfach wäre!!!
zur Quantität muß auch die Qualität kommen

ach Quatsch.
Jeden Tag volles Programm und immer ordentlich reintreten und laufen, dann wird das was.
Also:
Möglichst viel und das möglichst schnell, dann hat man Quantität und Qualität.

Rälph 31.10.2011 15:23

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 665014)
kann man eigentlich sagen, dass der trainingsumfang nicht die leistung bestimmt?

Da dein Gesamttraingsumfang jegliches Training beinhaltet, also auch "qualitative" Sachen, ist das wohl eher eine gewagte Aussage.

runningmaus 31.10.2011 15:41

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 665014)
kann man eigentlich sagen, dass der trainingsumfang nicht die leistung bestimmt?

naja... ganz am Anfang steigert man sich schon durch mehr Training...

klappt leider nach einer Weile dann nicht mehr :(

FinP 31.10.2011 15:56

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 665045)
naja... ganz am Anfang steigert man sich schon durch mehr Training...

klappt leider nach einer Weile dann nicht mehr :(

Solange Du Hobbysportler bist, ist mehr immer besser (im Sinne von abrufbarer Leistungsfähigkeit).
Wenn Du 100km Laufen in der Woche verträgst, dann bist Du schneller als mit 80 Wochenkilometern. Noch schneller mit 120 und noch viel schneller mit 150 km.

Man darf natürlich nicht stures Genküppel oder Gewackel mit strukturiertem Training vergleichen. Aber wenn man strukturiertes Training mit strukturiertem Training bzw. Gewackel mit Gewackel vergleicht, dann ist es ein sehr langer Weg bis mehr Kilometer nicht gleichzeitig eine Leistungsverbesserung sind.

Wenn Du also gesund bleibst und die Knochen halten, dann steigert eine Umfangssteigerung die Leistungsfähigkeit. Was am Anfang allerdings besonders stark ist, ist die Leistungsfähigkeitszunahme bei Erhöhung des Umfangs.

Ob das dann Spaß macht oder erstrebenswert ist, muss sich jeder selbst beantworten.

NBer 31.10.2011 16:03

gerade ein schönes beispiel für sinnlostraining erlebt. ein von hause aus sehr guter altersklassenathlet (reines laufen, kein triathlon) um die M40, der bei AK EM und WM starten möchte, hat in den letzten 12 monaten rund 9000 km laufen trainiert. sprich rund 800 im monat, 200 pro woche.....365 tage lang. erholungstag war für ihn immer sonntags, wenn er nur 15km gejoggt ist.
er ist vor 2 wochen marathon gelaufen....2:46h. eine zeit, die er auch mit 30 wochenkilometern könnte, da er mit normalem training schon deutlich schneller (sub 2:30) war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.