Wie krass ihr alle seid! Irgendwelche halbdicken Handschuhe mit dünnen Unterziehhandschuhen... wenn ich das schon höre, frieren mir die Hände ab.
Irgendwas gutes hat ja alles, sogar meine pestige Krankheit. Die hat dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Idee komme, bei weniger als ca. 10°C aufs Rad zu steigen, außer um zur Arbeit zu radeln, wo die Strecke zu kurz ist, als dass man eine echte Lösung für die Hände braucht.
In Zeiten, in denen ich meine eisenharte Verfassung aber noch nicht beim Freiwasserschwimmen in der Ostsee ohne Neo, sondern beim Radfahren im Winter unter Beweis stellte, bin ich mit - Achtung! - Daunen-Fäustlingen geradelt! Also so richtig fette Teile, mit denen andere vermutlich an den Südpol gehen.
Sowieso immer nur Fäustlinge. Geht super, hatte auch nie Probleme beim Schalten.
Mein Tip für echte Weicheier also: Daunen-Fäustlinge aus dem Ski-Bedarf.
Für die Füße habe ich nie eine Lösung gefunden.
Schöne Grüße
Judith, Sommerradlerin.
die sind ja krass....merkt man da noch, was man mit seinen Händen macht ?...
Irgendwie sind mir Fingerhandschuhe sympathischer.....wie gesagt, fahre ich ja höchstens (bzw. niedrigstens) so um 0 °C.
Die Erfahrungen mit den Xenon III von Viva10 sind ja sehr gut. Sie fühlen sich sehr gut an.....vielleicht schicke ich sie nicht zurück und gebe ihnen eine Chance.
Gerade jetzt, wo ich Sie mal testen könnte ist es bei uns wieder 13 °C......
ist auch ideal für den Regen weil die Teile sich ned vollsaugen. Kosten auch nicht mal 20€, Haltbarkeit ausgezeichnet. Wenns kälter wird nen beliebigen grösseren drüber, ab -10 hab ich den Lobster von Pearl Izumi, ab -15 fahre ich ned mehr
Ich habe mir vor 2 Wochen die neuen Assos Fugugloves gekauft. Dien Handschuhe sind sehr warm und nicht besonders dick. Leider sind die Handschuhe wie alles von Assos nicht gerade günstig. Aber es lohnt sich.
Falls Du einen Tip brauchst wo man die Handschuhe bekommt, dann kannst Du z.B hier gucken. http://www.california-cycle.de/de/BE...blackVolkanga7
Gibt sicher viele gute Handschuhe, am wichtigsten ist mmn, dass man die richtige Größe kauft. Wenn man den Lenker in der Hand hat, sollten die Fingerkuppen nicht von innen an das MAterial des Handschuhs drücken, denn so entsteht eine Kältebrücke und die beste Hightech-Faser nützt nix. Fäustlinge sind auf jeden Fall besser als Fingerhandschuhe, weil sich die Finger gegenseitg wärmen können. Kompromiss ist Lobsterform oder auch sowas.