gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Winterhandschuhe sind empfehlenswert? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2011, 18:46   #17
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
Meine waren damals als Radhandschuhe bezeichnet, steht auch BIKE drauf. Aber warm sind die wirklich!
Ach so die, die hab ich auch. Sind diese Softshell Teile, gell?

Allerdings bei Minusgraden...ich weiß nicht.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 19:02   #18
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.130
Wie krass ihr alle seid! Irgendwelche halbdicken Handschuhe mit dünnen Unterziehhandschuhen... wenn ich das schon höre, frieren mir die Hände ab.
Irgendwas gutes hat ja alles, sogar meine pestige Krankheit. Die hat dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Idee komme, bei weniger als ca. 10°C aufs Rad zu steigen, außer um zur Arbeit zu radeln, wo die Strecke zu kurz ist, als dass man eine echte Lösung für die Hände braucht.
In Zeiten, in denen ich meine eisenharte Verfassung aber noch nicht beim Freiwasserschwimmen in der Ostsee ohne Neo, sondern beim Radfahren im Winter unter Beweis stellte, bin ich mit - Achtung! - Daunen-Fäustlingen geradelt! Also so richtig fette Teile, mit denen andere vermutlich an den Südpol gehen.
Sowieso immer nur Fäustlinge. Geht super, hatte auch nie Probleme beim Schalten.
Mein Tip für echte Weicheier also: Daunen-Fäustlinge aus dem Ski-Bedarf.
Für die Füße habe ich nie eine Lösung gefunden.
Schöne Grüße
Judith, Sommerradlerin.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:16   #19
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Die hab ich seit 4 Jahren, Rennrad bei -15 Grad geht damit immer,
2,95 Euro!

http://www.armeeverkauf.de/bw-f%C3%A...-9-p-1069.html
die sind ja krass....merkt man da noch, was man mit seinen Händen macht ?...


Irgendwie sind mir Fingerhandschuhe sympathischer.....wie gesagt, fahre ich ja höchstens (bzw. niedrigstens) so um 0 °C.
Die Erfahrungen mit den Xenon III von Viva10 sind ja sehr gut. Sie fühlen sich sehr gut an.....vielleicht schicke ich sie nicht zurück und gebe ihnen eine Chance.
Gerade jetzt, wo ich Sie mal testen könnte ist es bei uns wieder 13 °C......
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:35   #20
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
An kalten Tagen unter 2°C trag ich die Pearl Izumi Lobster, wenn ich länger als Arbeitsweg fahre.

...
die habe ich auch...und lieber eine Nummer größer...der einzige Nachteil: die Innenhandschuhe sind 5 Finger Handschuhe.


Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Toller Link, Badehose für 1,95 da muss ich mir gleich mal ein paar Sachen bestellen.


Viele Grüße
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (26.10.2011 um 20:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:35   #21
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Also bis 0° benutze ich sowas http://www.bioracer.com/Classic-Racer-Glove.html

ist auch ideal für den Regen weil die Teile sich ned vollsaugen. Kosten auch nicht mal 20€, Haltbarkeit ausgezeichnet. Wenns kälter wird nen beliebigen grösseren drüber, ab -10 hab ich den Lobster von Pearl Izumi, ab -15 fahre ich ned mehr
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 00:19   #22
viva10
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Im Pott
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
pervers ...

lieber d'rauf freuen als gar nicht radeln
viva10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 21:16   #23
bikelady
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 2
Lächeln

Hallo,

Ich habe mir vor 2 Wochen die neuen Assos Fugugloves gekauft. Dien Handschuhe sind sehr warm und nicht besonders dick. Leider sind die Handschuhe wie alles von Assos nicht gerade günstig. Aber es lohnt sich.
Falls Du einen Tip brauchst wo man die Handschuhe bekommt, dann kannst Du z.B hier gucken.
http://www.california-cycle.de/de/BE...blackVolkanga7
bikelady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 09:50   #24
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Gibt sicher viele gute Handschuhe, am wichtigsten ist mmn, dass man die richtige Größe kauft. Wenn man den Lenker in der Hand hat, sollten die Fingerkuppen nicht von innen an das MAterial des Handschuhs drücken, denn so entsteht eine Kältebrücke und die beste Hightech-Faser nützt nix. Fäustlinge sind auf jeden Fall besser als Fingerhandschuhe, weil sich die Finger gegenseitg wärmen können. Kompromiss ist Lobsterform oder auch sowas.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.