Da spricht die "Statistik" dagegen:
Drei mal heiß, lief gar nicht.
Ein mal "kühl"(Erlangen 18°C und teilweise Regen), lief viel besser.
Es scheint allerdings nicht viel auszumachen ob man gemütlich Rad fährt oder sich komplett wegballert
Gut, dann kommst Du einfach mit der Hitze nicht zurecht. Soll's ja geben. Dann ist der Zeitunterschied zwischen HM-solo und MD bei für dich optimalen Bedingungen aber wohl auch deutlich geringer als das angebrachte Bespiel, gelle?
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
bei mir sind auch nur 2-4 Minuten, je nach Kurs und Wetter.
Die Radform spielt die entscheidende Rolle, vorrausgesetzt das Laufen wurde entsprechend trainiert.
Je besser man vom Rad kommt, desto leichter fällt der Lauf, der Rest ist dann Kopfsache.
Gut, dann kommst Du einfach mit der Hitze nicht zurecht. Soll's ja geben. Dann ist der Zeitunterschied zwischen HM-solo und MD bei für dich optimalen Bedingungen aber wohl auch deutlich geringer als das angebrachte Bespiel, gelle?
Die optimalen Bedingungen währen wohl 20°C beim Radfahren mit anschliessendem Temperatursturz auf 8°C
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...